Als ob es auf dieser Welt nicht schon genug Narren geben würde, gibt es dieser Tage auch noch Leute, die sich freiwillig und mit Freuden zum Narren machen. Es ist Fasnacht. Und mit der 5. Jahreszeit, wie sie häufig und mir völlig unverständlicherweise, genannt wird, habe ich nun wirklich nichts, gar nichts am Hut. Übrigens auch nicht am Skihelm, um irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen.
Trotzdem lassen sich gewisse Berührungspunkte nicht vermeiden. So wie gestern. Mitten auf der Skipiste, weder zu übersehen noch zu überhören, schmetterte eine Guggenmusik. Ich konnte gerade noch so viel Sympathie aufbringen, um den Fotoapparat zu zücken, denn ich erkannte sofort: Diese Menschenansammlung hat das Potential zu einem Blog-Beitrag. Und wenn es nur ist, um meiner Abscheu ein Bild hinzuzufügen. Damit wäre mein Bedarf an Fasnacht bereits mehr als gedeckt gewesen. Wären da nicht noch diese verd… Konfetti auf dem Parkplatz gewesen, denen via unsern nassen Schuhsolen auch den Einzug in den Subaru geglückt ist.
Mögen die närrischen Tage so schnell wie möglich vorbei gehen!!!
Oh, ich kann Dich verstehen… Fastnacht, da fehlt es mir so gar nicht, dass die in Frankreich fehlt.
LikenLiken
Die Franzosen lassen sich also nicht zum Narren halten? Ach wie vernünftig von der Grande Nation.
LikenLiken
„Mögen die närrischen Tage so schnell wie möglich vorbei gehen!!!“
Jaaaaaa bitte! Möglichst schnell. Schlimmer als Fasnacht ist nur noch Rasenmähen und Magen-Darm-Grippe, im Fall.
LikenLiken
Brrrrrr! Decke über’n Kopf und warten, bis die Fasnacht vorüber gezogen ist!
PS: Dummerweise sind es Fasnächte…
LikenLiken
Mit Verlaub, Miss Chatterbox, Heino hast du noch vergessen…
LikenLiken
Ouuuu verruckti Sagi – der Heino. Ja, in der Tat, den habe ich wegen der Fasnacht glatt vergessen…..:-)))
LikenLiken