Es war einmal ein Paar Schuhe. Ein Paar solide, nicht ganz billige Halbschuhe. Mit Schuhbändeln. Die Schuhe bereiteten der Trägerin viel Freude. Sie waren bequem, leicht, dank Gore-Tex-Futter wasserdicht und – so schien es zumindest – überhaupt nie tot zu kriegen. Dies galt leider nicht für die Schuhbändel. Die nämlich lösten sich im dümmsten Moment krachend auf. Und da die Trägerin zu der Generation gehört, die den Schuhbändellätsch beherrscht und auch anwendet, musste Ersatz her.
Die Neubeschaffung der Schuhbändel bereitete keine grösseren Probleme und dauerte kaum länger, als das Einfädeln. Es folgten Jahre ungetrübten sich Fortbewegens in den besagten Schuhen. Der Vollständigkeit halber muss aber erwähnt sein, dass die Schuhe vorwiegend der Fortbewegung im Auto dienten. Denn für gröbere Angelegenheiten hatten die Schuhe einen grossen Bruder, den Wanderschuh. Trotzdem begann der Zahn der Zeit auch an den neuen Schuhbändeln zu nagen und um einem Desaster vorzubeugen, beschloss die Besitzerin, rechtzeitig für Ersatz zu sorgen.
Sie ging in ein Schuhgeschäft und erkundigte sich nach einem Paar Schuhbändel. 80 Zentimeter lang, bordeauxfarbig. Gibt’s nicht, war die Antwort im ersten Schuhgeschäft. Gibt’s nicht wurde ihr auch im zweiten, dritten und vierten Geschäft beschieden. Im fünften Geschäft gab es zwar auch keine 80 Zentimeter bordeaux, aber einen gut gemeinten Ratschlag. Dieser lautete: Versuchen Sie’s doch mal im Bastelladen um die Ecke. Dort machte man Augen gross wie Wagenräder ab des seltsamen Wunsches. Kurze Zeit später erhielt die ratlose Schuhbändel-Sucherin von kompetenter Seite einen weiteren Tipp. Sie solle doch Schuhbändel einfärben.
Nun ja, vielleicht wird sie sich tatsächlich einen Malkasten kaufen. Dann könnte sie für alle Ewigkeit die Schuhbändel nach Belieben selber bemalen. Jedenfalls so lange, wie sich im Haushalt ein Pinsel findet – und diese ominösen bord-ooo!!!-farbenen Halbschuhe.
Wer immer dir den kompetenten Tipp gegeben hat … mit einem Filzstift geht’s auch! 😉
LikeLike
Hab aber auch keine Filzstifte – und schon gar keinen bordooonigen.
LikeLike
Hoi Flohnmobil
Du trägst bordeaux-rote Schuhe; und gehst aber nicht z’Fasnacht.
Ist irgendwie ein Widerspruch – wo du die Fasnachts-Schuhe doch schon hast 😉
liebe Grüsse vom Muger
LikeLike
Wenn ich weisse oder schwarze Schuhbändel hätte einfädeln müssen, dann wären’s vielleicht Fasnachts-Schuhe geworden. Aber ich hätte trotzdem jemand anderen schicken müssen. Ich bin doch nicht so blöd, und lass mich mit Konfetti bewerfen. Igitt!
LikeLike
Hallo Bea
Ganz einfach geht es hier, musst Dich nur noch zwischen den Möglichkeiten 75 cm oder 90 cm entscheiden:
http://www.schnuersenkel.ch/product_info.php/info/p320
In Bordooo gibt es sie immerhin!
Liebe Grüsse
Urs
LikeLike
Na wer sagt’s denn – frau muss nur reden mit den Leuten. Danke für den Tipp! Auf die Idee wäre ich wirklich nie gekommen.
LikeLike