„Tschingge-Rucksack“ wird er bei uns genannt. Das sonst eher abschätzige „Tschingg“ für Italiener nimmt hier eine geradezu liebliche Färbung an. Mit dem Tschingge-Rucksäckli ist ein alter Fiat 500 gemeint. Ein Kultauto, das seinesgleichen sucht.
In diesem Rucksack wurde kürzlich ein hübsches Jüngferlein vor die Kirche gefahren. Hübsch dürfte es immer noch sein, über den Rest kann die Autorin dieses Blogs bestenfalls Mutmassungen äussern.
Jo, aber sie sind wirklich schön die cinque cento’s, dieser niedlich geschmückt, Jüngferlein vor der heirat, naja! Gibts das noch heute und ist das noch wichtig? Erstaunlich, seit wann haben die Luzerner jetzt schwarze Nummern? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jörg, willkommen im Flohnmobil!
Das mit der Luzerner Nummer ist mir gar nicht aufgefallen. Ich hab dafür mal mehrere zürcherische Norweger angetroffen.
Grüesli, Bea
Gefällt mirGefällt mir