Als Kind war es ja noch ein Abenteuer, auswärts zu schlafen. Das Schlafen kam dabei zwar meist zu kurz, ganz egal, ob man auf einer sich allmählich entleerenden Luftmatratze, einem quietschenden Liegestuhl oder in einem richtigen Bett lag.
Die Einstellung zum damaligen Abenteuer hat sich bei mir über die Jahre radikal geändert, nichts desto trotz, schlafe ich fast überall wie ein Herrgöttli. Mein innig geliebter Mitbewohner behauptet, das sei auf hunderte von Übernachtungen in SAC-Hütten zurückzuführen. Vermutlich hat das wiederkehrende kollektive Schnarchkonzert in einem 30-er Schlag bei mir eine gewisse abhärtende Wirkung hinterlassen.
Beim neusten Abenteuer in Sachen „auswärts Schlafen“ war es so ruhig, wie es nur in einem Bergdorf sein kann, und wenn ein Schnarchen zu hören gewesen wäre, hätte es definitiv vom Mitbewohner stammen müssen. Doch lange bevor es so weit kommen konnte, verabschiedeten wir uns mit einem innigen Gutenachtkuss, kuschelten uns jeder in seine Decke.
Aber wo kam denn diese Lichtquelle her? Das Licht war doch abgedreht.
„Hast du das auch gesehen?“
„Was?“
„Dieses Funken unter der Decke.“
„Das bildest du dir nur ein. Schlaf jetzt.“
„Nein schau, es wird wirklich hell, wenn ich die Decke bewege. Und knistern tut’s auch“
Der Mitbewohner, grundsätzlich alles andere als leichtgläubig und solchen Phänomenen gegenüber stets mit einer nervenden Portion Misstrauen gesegnet, sah es nun endlich auch. Die synthetische Decke versprühte regelrechte Funken durch die Finsternis des Raumes.
Wir brachen in lautes Gelächter aus. Nach 12 Ehejahren schaffen wir es nämlich noch ohne fremde Hilfe, dass es unter unserer Bettdecke knistert.
das kann bei uns nicht passieren,weil wir in schafwolle schlafen und es daher keine statische aufladung gibt.
(ich hab da was verwechselt oder?! )
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich ein Schaf unter der Bettdecke hätte, käme bei mir auch keine Hochspannung auf. 😉
Gefällt mirGefällt mir
also früher wars mal ein lämmlein…
Gefällt mirGefällt mir
Na, wie schön 🙂 Ich hoffe, es knistert noch recht lange 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sonst muss ich dann doch die synthetische Bettdecke um Hilfe rufen.
Gefällt mirGefällt mir