Der erste Biss ist immer der Beste. Der Schärfste. Er prägt sich ein. Nie mehr wird Bärlauch so intensiv nach Knoblauch schmecken wie wenn man im Frühling das erste Mal an einem dieser lanzenförmigen Blättchen knabbert.
Wieso komme ich mir dabei eigentlich immer wie ein Karnickel vor? Würden die das überhaupt fressen, oder bevorzugen sie junge Löwenzahn-Blättchen? Vielleicht ist ihnen die Knoblauch-Fahne zuwider. Mir nicht. Ich mag auch Knoblauch. Und nicht zu knapp.
Was ich nicht mag, ist dieser Bärlauch-Hype, der nun wieder einsetzt. Bärlauch-Bratwürste. Bärlauch-Käse, Bärlauch-Ravioli. Seit Jahren wird das Liliengewächs in die gleichen Lebensmittel reingewurstelt. Die könnten sich doch wirklich mal etwas Neues einfallen lassen bei Migros & Co. Wie wär’s mit einem Bärlauch Joghurt, Glacé, Getreidestängel oder Schoggi? Die müssten nur mich fragen – ich hätte schon Ideen.
Noch ist der Bärlauch bei uns im Wald klein, kaum auszumachen zwischen dem dürren Laub. Aber er wird sich entwickeln. Wird bald ganze Wälder beduften. Wie ich das liebe! Und vor Vampiren muss ich mich vorderhand auf meinen Spaziergängen durch den Wald auch nicht fürchten.
Natürlich ist das kein Bärlauch. Aber die gelben Blumen des Huflattlichs erscheinen zur gleichen Zeit. Ist doch auch hübsch, oder? Und für mich das ultimative Zeichen, dass der Frühling im Anzug ist, auch wenn die momentanen Temperaturen daran zweifeln lassen.
…oder frag mal Robert:
http://lamiacucina.wordpress.com/2010/04/06/spargeln-mit-barlauch-kratzete/
Saisongerecht kannst Du ja statt Spargeln Schwarzwurzeln dazu reichen.
Liebe Grüsse vom
Urs, der den Geruch von Bärlauch als Frühlingszeichen liebt
Gefällt mirGefällt mir
Mmmh, tönt ganz lecker. Wenn der Mitbewohner nur etwas lieber Spargeln essen täte…! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, Frühling!
Nach einiger fruhlingshafter Tage schneit es in Wien heute wieder. Sollte aber ein kurzes Intermezzo sein, denn er bleibt Gott sei Dank kaum liegen.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt mir
Schneefall? Da muten ja unsere fünf Grad direkt frühlingshaft an.
Gefällt mirGefällt mir
ich liebe bärlauch ja sehr aber us glace???? nei danke 🙂 gruess silvia
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich bist du nicht die Einzige, die sich Bärlauchglacé nicht vorstellen kann. Drum gibt es wohl auch keines. Caramelglacé ist auch nicht schlecht.
Gefällt mirGefällt mir