Weihnachtsgebäck, so hat meine Freundin Pfeuti schon immer steif und fest behauptet, schmecke auch unter dem Jahr gut. Und sie könne es nicht verstehen, dass im Sommer kein Mensch Mailänderli, Chräbeli oder Zimtsterne backe.
Recht hat sie. Damit nämlich, dass es auch mir, obschon ich sonst ständig am Backen bin, ausserhalb der Weihnachtszeit nie in den Sinn kommen würde, Guezli zu backen.
Vor kurzem aber erreichte mich ein kleines, neckisches Päckchen. Inhalt: zwei Hasenförmchen. Der Trostpreis für einen Wettbewerb. Eigentlich hätte ich ja lieber das Notebook gewonnen, aber damit war wohl nichts. Zum Hasenförmchen selbstverständlich das passende Guezli-Rezept, denn nicht umsonst waren es die Leute von http://www.butter.ch, die den Wettbewerb ausgeschrieben hatten.
Mittlerweile muss ich Pfeuti voll und ganz Recht geben. Weihnachtsguezli – stilgerecht als Hasen getarnt – schmecken auch an Ostern. Und bestimmt an Pfingsten und am 1. August ebenso. Und bei dem Osterwetter könnte man ja auch gänzlich ohne fremde Hilfe auf die Idee kommen, Weihnachtsguezli zu backen.
Was ich noch sagen wollte: Trotz allem schöne Ostern!
Sieht ja zum reinbeissen aus 🙂
LikenLiken
Eigentlich sind sie ja fast zu schade zum Essen. Aber nur fast…
LikenLiken
Gibt ja sicher mal wieder frische… schliesslich hast Du ja noch die Förmchen.
LikenLiken
Da werd ich als Mailänderlifachmann direkt neidisch 🙂 lass sie Dir schmecken
LikenLiken
Ja, dabei musste ich mir heute sagen lassen, ich sei eine alte Fasnacht, sowas habe man vor Jahren schon gemacht.
Aber so frisch sind sie wirklich sackguet.
LikenLiken
Mhhhhhh schmecken wircklich leckeeeeeeer, meeeeeehhhhhh davon.
LikenLiken
Ja aber …. du hast doch gar nicht so gern Süsses?
LikenLiken
Mailänderli scho und au no Brunsli.
LikenLiken
kompliment!!
hab doch fast in den bildschirm gebissen soooo lecker wie die ausschauen.
(nur so am rand: bei uns ist strahlend blauer himmel 28 grad an der sonne gemessen!!)
schöner ostermontag wünschen
Peter+silvia
LikenLiken
Ich hatte tatkräftige Unterstützung – ausnahmsweise nicht erst beim Essen.
LikenLiken
Oh, ich wollte auch gerade fragen, ob es bei Dir schon wieder weihnachtet. Naja, bei den derzeitigen Temperaturen hier bei uns zumindest, wäre es kein Wunder, wenn man eher von Weihnachtsgefühlen überschwemmt wird. Wir hatten heute wieder Nachtfrost und eher kalte und verschneite Ostern.
LikenLiken
Da können wir wettermässig in der Schweiz voll mithalten. Selbst in den nächsten Tagen ist immer noch von „Schneefallgrenze“ die Rede. Mir reichts langsam!!!
LikenLiken