Heute durfte ich erfahren, dass es auch Rechnungen gibt, die Freude bereiten. Zumindest ein bisschen Freude.
Unsere jährliche Stromrechnung ist nämlich – im Vergleich zur Vorjahresperiode – um 250 kWh kleiner ausgefallen. Trotz gestiegener Strompreise ist die Rechnung frankenmässig geringer. Wir haben ganze 14 Prozent weniger Strom verbraucht. Die energieeffizienten Haushaltsgeräte und die Stromsparlampen scheinen Wirkung zu zeigen.
Wer macht es uns nach?
Kann ich meine Computer bei Dir im Garten an den Strom anschliessen? Dann wird meine Stromrechnung nächstes Jahr sicher auch geringer ausfallen 😉
LikeLike
Wenn du zwischen Basilikum und Geranien die passende Steckdose findest, steht deinem Vorhaben nichts im Wege.
LikeLike
Wahrscheinlich wart ihr einfach mehr auf Reisen, drum war die Stromrechnung zuhause auch kleiner 😉
Ne, im Ernst – wir haben vor 2 Jahren komplett alles auf Ökostrom umgestellt. Überall Led- und Stromsparlampen reingeschraubt. Nirgendwo brennt unnötig Licht, kein Gerät läuft auf Stand by. Der Stromverbrauch hat sich seit meinen drastischen Massnahmen um rund einen Viertel pro Jahr gesenkt. Erfreulich! Der Preis hat sich jedoch dank Ökostrom vervielfacht. Wir beziehen 2/3 Solarstrom – die kWh zu 68.04 Rp *autsch* und je 1/6 Wasser und 1/6 Wind…
LikeLike
Es ist tatsächlich so, dass unsere Rechnung erheblich grösser ausfallen würde, wenn wir mehr zu Hause wären. Unterwegs beziehen wir 100 % Solarstrom – vom Womi-Dach – und haben generell einen viel geringeren Stromverbrauch, da sowohl Backofen als auch Musikanlage oder Waschmaschine nicht vorhanden sind.
LikeLike