Nein was sind wir doch für ein sauberes Land! Ordentlich in Reih und Glied stellen wir Behälter für die verschiedenen Farben von Altglas auf.
Doch erst ein Robidog vervollständigt das eidgenössische (Ordnungs-)Bild.
Wer immer noch an die Welt der Anständigen und Netten glaubt, lasse sich die Illusion hier nehmen.
Irgendwie sehen die anders aus, als bei uns.
Geht denn durch die schmalen Röhre überhaupt eine Flasche hinein?
Bei uns ist das Einwurfsloch von der Seite und größer.
Der grüne Kasten links, was ist das?
Ja und wenn das Entsorgungs-Ordnungssystem nur für Flaschen ist, dann kann man da doch keine Dosen entsorgen, oder doch?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist nur die Entsorgungsstation für Glas, und ja, da passen ganze Flaschen rein. Dieses System ist aber nicht Standard, häufig sind es grosse Stahl-Container mit Einwurf auf Augenhöhe.
Hingegen der grüne Kasten, das ist eine echt Schweizerische Erfindung, genannt Robidog. Die kleinen Säckchen auf der Seite sind gedacht, den Hundekot aufzunehmen, um ihn dann säuberlich eingetütet im grasgrünen Abfalleimer zu versenken. Leider findet man aber allzu oft solche vollgeschissene Plastiksäcke in der freien Natur.
Gefällt mirGefällt mir
Auch hier in Deutschland wird noch viel zu viel Müll einfach so in der Natur entsorgt. Letzthin bei einem Spaziergang ein entsorgtes Fahrrad im Gebüsch fotografiert.
Dabei gibt es Sperrmülltage, oder man kann zum Bauhof fahren um dort seinen Müll zu entsorgen, aber nein, es muss in einer Nacht- und Nebelaktion irgendwo in der Natur entsorgt werden.
Trotz Mülleimern liegt der meiste Müll immer daneben.
Ob wir das noch mal in den Griff bekommen?
Gefällt mirGefällt mir