Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Ja, man lernt nie aus.
Hättet ihr gewusst, dass eine Kuh – meinetwegen auch ein Rind, mit Sicherheit ebenso ein Stier, ein Ochse und vermutlich sogar ein Kalb – asynchron mit den Ohren wackeln kann? Ich hab letzthin beobachtet, wie eine Kuh abwechselnd mal mit dem linken und dann wieder mit dem rechten Ohr Fliegen verscheucht hat. So viel Feinmotorik hätte ich von einem Kuhohr nicht erwartet.
Dermassen dumm, wie ich die Rindviecher kürzlich dargestellt habe, sind sie vielleicht gar nicht.
Das Bild zum Text: GENIAL!
LikeLike
Es lohnt sich halt doch, auf jeden Spaziergang das Fotografiermaschineli mitzuschleppen.
Ausserdem hatte ich mit bescheidenem Erfolg versucht, eine asynchron ohrenwackelnde Kuh zu fotografieren.
LikeLike
Nicht schlecht für eine Kuh, wenn sie sich mit dem Horn kratzen kann. Bringt echt mehr als mit den Ohren 😉
LikeLike
Naja, solange einem die Sicht nicht versperrt wird…
LikeLike
Die Tiere müssen die Ohren einzeln bewegen können.
Denn die Fliegen verteilen sich sich ja auch nicht gleichmäßig auf den Ohren.
LikeLike
Stimmt, wenn man schon keine zehn Finger zum wedeln hat, muss man sich was anders einfallen lassen.
LikeLike