Ich weiss zwar nicht, wie WordPress finanziert wird, aber die Blogs kommen nahezu ohne Werbung aus. Dachte ich jedenfalls bis jetzt. Denn beinahe hätte ich vergessen, dass ich gelesen hatte, noch bevor ich mein Flohnmobil registrierte, dass in den Blogs nur „ganz vereinzelt“ Werbung geschaltet werde.
Kürzlich habe ich es mit eigenen Augen, ja sogar am eigenen Blog, gesehen: Es gibt Werbung! In meinem Blog (ich war nicht eingeloggt, also ein ganz normaler Besucher) hatte es ein Werbebanner von Orange. Mitten im Text, den ich von einem Tablet aus las.
Ich lese regelmässig bei anderen Blogs mit, aber noch nie habe ich einen WordPress-Blog mit Werbung gesehen. Deshalb nimmt es mich nun grausam Wunder:
Habt ihr auf dem Flohnmobil schon mal ein Werbebanner angetroffen und wenn ja, welches?
Meines Wissens sieht jeder Werbung, der nicht eingeloggt ist. Wenn man eingeloggt die eigenen Beiträge ansieht, wird keine Werbung eingeblendet.
LikeLike
Nein, das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe mich grad vorhin ausgeloggt und deine (ach sind die süss!) Elefanten angeschaut. Da ist weit und breit keine Werbung. Auch bei einem anderen WP-Blog hab ich kurz reingeschaut. Nix.
LikeLike
Hmm, das verstehe ich dann nicht. Na ja, ich muss auch nicht alles verstehen! 😉
LikeLike
Ich sehe nie Werbung, habe aber auch AdBlock installiert 😉
Liebe Grüsse
Urs
LikeLike
Ob ich das auch habe????
LikeLike
Wenn Du Werbung siehst – vermutlich nein. Versuch mal nach „Adblock“ und dem Namen Deines Browsers googlen. Oder hier schauen:
http://suche.chip.de/?q=adblock&it=1
Ich habe den von ABP für Safari und Firefox.
Liebe Grüsse
Urs
LikeLike
Da drückt mal wieder meine alte Ignoranz gegenüber allem, was nicht einewäg schon auf dem Compi installiert ist, durch.
Aber selber habe ich auf WP-Blogs wirklich noch nie Werbung gesehen. Ob da doch ein Heinzelmännchen-Progrämmchen für mich im Hintergrund tätig ist?
LikeLike
Hab auch ’nen AdBlock installiert, kann deinen Blog also ganz ungestört genießen. Ich staune immer, wenn ich mal einen Blick auf die Laptops von Frau Tochter oder Herrn Sohn werfe und sehe, wie die sich mit Werbung bombardieren lassen.
Herzlichst
Marie
LikeLike
Ich gebe beschämt zu Protokoll, dass ich nicht weiss, ob auf meinem Compi AdBlock installiert ist. Wenn, dann muss es von Anfang an drauf gewesen sein. Es gibt aber Websites, die bombardieren mich trotzdem mit Werbung. Beispielsweise http://www.smilies.4-user.de. Ich habe aufgehört, dort nach niedlichen Smilies für meinen Blog zu suchen, weil sich mit jedem Klick ein neues Werbefenster geöffnet hat. 😦
LikeLike
„… weil sich mit jedem Klick ein neues Werbefenster geöffnet hat.“
Das spricht eindeutig dagegen, dass du einen „Werbeblocker“ hast ;).
Herzlichst
Marie
LikeLike
ich kann mich nicht erinnern, Werbung bei dir gesehen zu haben, aber – vereinzelt – schon auf anderen wordpress-Blogs – und ich habe mich drüber gewundert. Vielleicht wissen diejenigen also gar nicht?
Und ob ich AdBlog habe, weiß ich auch nichts.
Naja, heut ist eh so ein seltsamer Tag, an dem ich anscheinend nicht viel weiß.
Liebe Grüße!
LikeLike
Sieht tatsächlich so aus, als ob man selber nichts von der Werbung auf dem eigenen Blog merkt. Immerhin ist WP so gnädig und müllt die Blogs nicht gleich mit Werbung zu.
LikeLike
Ich habe jetzt ein Werbebild am Schluss des Artikels drin. Solange sie nicht flackern, stört es mich nicht.
LikeLike
Du praktiziert also selektives Hingucken. Auch nicht schlecht.
Danke fürs Feedback, Martin!
LikeLike
Adblock Plus macht Webseiten erträglich 😉
LikeLike
Gibt es aber scheinbar nicht für Internet Explorer, wenn ich meine kurze Googlerei richtig interpretiere.
LikeLike
Ich habe auch schon Werbung auf Blogs gesehen. Bisher wirklich vereinzelt. Kann allerdings sein, dass das mit der Zeit zunehmen wird. Werbung im Internet ist ja schliesslich eine der wichtigsten Einnahmequellen für Diejenigen die den Platz zur Verfügung stellen oder wie die Grossen Firmen (Google, Microsoft, etc.) die damit einen wichtigen Umsatz generieren.
Werbeblocker habe ich noch nie installiert und schon gar nicht gebe ich dafür Geld aus. Meinen Blocker habe ich in Augen/Gehirn integriert. Ich blende Werbung einfach aus die mich nicht interessiert.
LikeLike
Bei gewisen Websites ist die Sache mit dem Ausblenden aber wirklich eine harte Nuss.
LikeLike
Hallo,
fast jeder kostenlose Blog, oder HP wird irgendwann mit Werbung bestückt, denn irgendwie muss das ganze ja finanziert werden.
Auch auf meiner HP ist Werbung, die ich nur abschalten könnte, wenn ich dafür monatlich bezahlen würde, was ich aber im Moment noch nicht will.
Ich persönlich habe bei Ihnen aber auch noch keine Werbung gesehen, genauso wenig, wie ich es auf meiner Seite nicht sehe, da ich auch – wie viele andere hier auch – den AdBlocker instaliert habe.
Solange, wie dieser eingeschaltet ist, sehe ich keine Werbung.
Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
menzeline
LikeLike
Hallo Menzeline
Die Werbung auf deiner HP ist wirklich übel, v.a. weil die Symbole bewusst so angeordnet wurden, dass man beim vermeintlichen Wegklicken erst recht das Pop-up-Window öffnet.
Ist mir schon klar, dass irgendwoher Kohle fliessen muss. Wundern tut mich bloss, dass ich auf anderen WP Blogs nie Werbung sehe.
LikeLike
Ja, das ärgert mich auch, weil es oft meine Leute davon abhält meine Seiten zu besuchen, was sehr bedauerlich ist. Aber leider habe ich darauf keinen Einfluss. Mir wäre es auch lieber jeder würde meine Seite so sehen, wie ich, nämlich ohne Werbung. Doch nicht jeder hat den Adblock instaliert.
LikeLike
Kann Dir leider auch nicht helfen, ich surfe mit Chrome und habe auch AdBlock – drum sehe ich auch keine Werbung.
LikeLike
Vielleicht sollte ich meine digitale Trägheit doch mal überwinden und einen anderen Internet-Browser benutzen.
LikeLike