Ach sie hätte sich so schlapp gefühlt. Einfach schlapp. Unerklärlich schlapp. Dann sei sie zum Arzt gegangen, dieser hätte sie auf alle möglichen Krankheiten untersucht, Schilddrüse, Vitaminmangel, Blutwerte, bis er herausgefunden habe: Sie sei in den Wechseljahren. In den Wechseljahren! Mit vierundvierzig!
Diese Geschichte musste ich mithören, als ich vor zwei Tagen im Fitness-Center unter der Dusche stand.
Und die genau gleiche Geschichte durfte ich auch heute wieder im Fitness-Center vernehmen, diesmal nur noch etwas wortreicher ausgeschmückt, vielleicht einen Tick dramatischer noch.
Die Wechseljährige lässt offenbar nicht locker, bis sie der ganzen Welt von ihrem Schicksal erzählt hat.
Früher oder später wird sie wohl auch mich erwischen. Sie mit der Geschichte von ihrem Leiden. Ich harre meiner persönlichen Abreibung!
also mein kommentar hierzu: es gibt frauen die jammern sich durch die wechseljahre und es gibt frauen die merken davon nicht die bohne, ging mir so und das alles ohne medis
gruss silvia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Silvia
Schön, dich mal wieder hier zu haben.
Um diese Nicht-Bohnen werden dich viele beneiden.
Grüessli, Bea
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst sie ja dann auf Deinen Blog verweisen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich schaufle mir doch nicht mein eigenes Grab!
Gefällt mirGefällt mir
Das gibt es auch bei Männern, keine Sorge…gelegentlich machen Sie dann einen auf Berlusconi und tauschen eine 44jährige gegen zwei 22jährige, oder gar noch schlimmer… ( also eine „Ruby“ zusätzlich zur 44jährigen )
Und die Moral von der Geschichte ?
Mit 44 ist man sooo alt noch nicht *zwinker*
Gefällt mirGefällt mir
Leider gilt es aller Euphorie zum Trotz festzuhalten, dass die biologische Uhr bei Männlein und Weiblein verschieden tickt. Aber Berlusconi muss man sich ja wirklich nicht gleich zum Vorbild nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sage dazu: Ungelebte Weiblichkeit! Vielleicht bin ich dabei etwas anmassend aber es flunkerte mir gerade so durch den Kopf…. kennst dies schon?
http://www.annahartmann.net/wechseljahre.html
Liebe Grüsse ond heb’s guät
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ergänzung: Ich meine natürlich das Mitteilungsbedürfnis und nicht die Beschwerden an sich!
bbbbb
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne weder ein so akutes Mitteilungsbedürfnis, noch Wechseljahrbeschwerden (kommt vielleicht doch noch….) und auch das Buch nicht. Danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir