Ach ich bin ja so hin und weg!
Diese Pracht!
Was bin ich entzückt!
Einmalig!
Seit Jahren war ich nicht mehr zu Hause, wenn dieser Kaktus seine Blütenpracht entfaltete. Vielleicht stammt daher meine fast grenzenlose Begeisterung. Ich könnte ihn den ganzen Tag ansehen. Seine Schönheit bewundern, die Blüten bestaunen. Die Opuntia santa-rita ist definitiv der Star meiner Kakteen-Sammlung.
Die erste Blume ist bereits verblüht. Sie hat knapp zwei Tage gehalten.
Ach ich teile die Entzückung vollstens!
… und sende ♥-liche SONNtagsgrüsse
Gefällt mirGefällt mir
Gäll, isch eifach nu schön.
Bei uns sonnt der Sonntag auch. Herzliche Grüsse westwärts.
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Oh, die sind ja wirklich prachtvoll. Ich habe auch einige Opuntien, aber die Burschen wollen hier im hohen Norden einfach nicht blühen. So warte ich also weiter – Jahr für Jahr. Zwischenzeitlich kann ich ja bei Dir dann immer einmal ein Auge voll Kaktusschönheit nehmen. Echt wundervoll – diese Blüten.
Gefällt mirGefällt mir
Hast du Freiland-Opuntien oder solche, die du im Winter reinnehmen musst?
Gefällt mirGefällt mir
Freiland-Opuntien.
Gefällt mirGefällt mir
Meine heilige Rita und ihre Kumpanen beziehen im Winter ein frostfreies Quartier.
Gefällt mirGefällt mir
Meine, von denen ich leider nicht weiß, welchen Vornamen sie tragen, stehen das ganze Jahr über draußen. Ich weiß auch, dass sie bei meinem Schwiegervater immer fleißig geblüht haben. Vielleicht muss ich einigen von ihnen mal einen anderen Standort anbieten. Sie stehen im Moment an einer überdachten Hauswand und bekommen ab dem Mittag Sonne, wenn denn die Sonnen überhaupt mal da ist.
Gefällt mirGefällt mir
Toll 🙂 ich liebe Kakteen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sind schon spezielle Gewächse, ganz besonders, wenn man sie mal in der freien Natur wachsen gesehen hat
Gefällt mirGefällt mir
Einfach schön!
Gefällt mirGefällt mir
Nicht einfach, dreifach! 😉
Gefällt mirGefällt mir