Es war von Anfang an klar, dass ich ihn nicht mit heim nehmen würde. Nicht nur aus Platzmangel, sondern auch, weil ich ihm keine grosse Überlebenschance einräumte. So schnitt ich an unserem letzten Housesitting-Tag in Frankreich seine Zweiglein ab, steckte sie in einen Plastiksack, befeuchtete sie etwas und schnürte den Plastiksack zu. Derart verpackt, so hoffte ich jedenfalls, würden die paar Stängeli Basilikum den Transport in die Schweiz überstehen und wenigstens noch einige Tage stramm stehen.
Ich hatte mich gründlich getäuscht. Die Stängeli, die ich in ein Glas Wasser stellte, begannen binnen weniger Tage Wurzeln zu schlagen und erfreuen sich auch drei Wochen später noch bester Gesundheit. Das Dumme ist nur, dass ihnen hierzulande, um so herauszukommen, wie es sich für Basilikum gehört, zwei wichtige Sachen fehlen: Sonne und Wärme. Mögen sie auch wie Basilikum aussehen, die Blätter sind im November nur noch ein Hohn ihrer selbst.
Viel schlimmer aber wiegt die Tatsache, dass man bei uns zwar das ganze Jahr über Tomaten, zu denen Basilikum so perfekt passt, kaufen kann, die roten Dinger aber nicht mal im Hochsommer wirklich nach Tomaten schmecken. Deshalb wird meinem nimmermüden französischen Basilikum wohl das gleiche Schicksal blühen wie seinen helvetischen Vorgängern: der Komposthaufen.
Ja der Tomatenbasilikumzauber geht auch bei uns zu Ende! ….. Aber ich finde es echt erstaunlich, dass dir der Basilikum bis in die Schweizer treu ergeben war!
So jetzt attackiere ich noch einmal einen Kübel Äpfel…. die Gläser stapeln sich schon ganz nett!
Heb’s guät ond schö …. Jetzt wird bi üs grad finster 😉
bbbbb
Gefällt mirGefällt mir
Es geht nichts über gute Pflege, liebe Brigitte. 😉
Und ausreichend Vorrat bis in den nächsten Sommer hinein, gäll.
Gefällt mirGefällt mir
Unser Balkonbasilikum liegt seit Montag unter der Erde. Nun kommt das lange Warten auf den erneuten Tomatenbasilikum-Schmaus im nächsten Jahr.
Gefällt mirGefällt mir
Meiner geniesst noch die letzten Sonnenstrahlen. Gnadenbrot nennt sich das wohl.
Gefällt mirGefällt mir