Also, falls da tatsächlich jemand unter meinen Leserinnen und Lesern ist, der sich für
frisches Brigelser Hirschfleisch
aus der eben erfolgten Bündner Nachjagd interessiert und das dort (in beliebig grossen Portionen, vakuumiert) abholen möchte…
..ähm, wo war ich stehengblieben, der Bock hat mich etwas verwirrt.
Also, wenn jemand erstklassiges, frisches Wild möchte, bitte bei mir melden. Ich werde ihm dann den Kontakt zum Weidmann in Brigels vermitteln.
Ernst gemeint!!!
Nach der Milch- folgt die Hirschschwemme. En Guete
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich alles richtig verstanden habe, mussten die Hirsche geschossen werden (Kontingent). Dass der besagte Jäger und Beizer grad drei Böcke erlegt hat, ist nun offenbar ein Problem, da eigentlich die Wildsaison schon am ausplämpern ist.
Gefällt mirGefällt mir
Hätte ich sehr gerne – allerdings ist halt Brigels sehr weit weg… :-(((
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht lässt sich da was machen, wir fahren wahrscheinlich demnächst mal nach Brigels. Wir müssten dann halt den Subaru zum Kühlwagen umbauen und die Heizung nicht an machen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
600g Hirschragout aus Brigels
400g Wurzelgemüse
3 dl Rotwein
4 dl Wildfond
2 Lorbeerblätter
9 Wachholderbeeren
Pfeffer und Salz
ein Reiheli Zartbitterschokolade
etwas Mehlbutter zum Binden
2 Stunden Zeit
Himmlischer Genuss!
Danke nochmals!
Liebe Grüsse
Urs
Gefällt mirGefällt mir
Tönt sackguet! War es offenbar auch.
Freut mich, dass der Hirsch einen so guten Koch gefunden hat.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Beschildert geschildert (6) | Flohnmobil - im Alltag unterwegs