Wie war das schon wieder vor vier Jahren? Mit zittrigen Fingern sass jemand am PC und kratzte allen Mut zusammen, um den OK-Knopf zu drücken. PAFF. Da war es also geschehen. Der erste Blog-Beitrag in die Welt gesetzt.
Die Frage, die bis heute nur zum kleinsten Teil beantwortet ist: Wer würde so etwas lesen? Wer interessierte sich für die Banalitäten einer Durchschnitts-Bürgerin?
Die Antwort darauf: Einige. Und einige davon seit dem ersten Tag. Dieser handvoll Leserinnen und Lesern und allen anderen, die in der Zwischenzeit dazugekommen sind (die Abtrünnigen kann ich auf diesem Weg leider nicht erreichen und deshalb wissen sie auch nicht, was sie verpasst haben), danke ich für ihre Treue.
Das Flohnmobil wird heute vier Jahre alt. Ganz schön alt für diese schnelllebige Zeit. Eine Zeit, in der ich schon viele Blogs habe aufgehen sehen, die aber über kurz oder lang wieder verschwunden sind bzw. vernachlässigt wurden. Einen Blog zu betreiben – auch wenn man nur jede Woche oder noch weniger schreibt – ist trotz allem ein Stück Arbeit. Kein hartes, denn es geschieht ja freiwillig, aber von nichts kommt auch in diesem Fall nichts.
Deshalb bin ich trotz allem etwas stolz, dass mein Blog heute den vierten Geburtstag feiert. Und dass dies der 1000. Beitrag ist, macht die Sache noch runder.
Wer’s nicht glaubt, soll nachzählen…
Da schicke ich doch gleich ein grosses und herzliches ‚Grattis‘ nach Schweden,
liebe Frau Flohnmobil,
und stosse mit dir an auf den vierjährigen Bloggeburtstag:
Ich lese weiter!
Mit Freude!
Und Vergnügen!
Kram Hausfrau Hanna
LikeLike
Bloggen macht gerade dann Spass, liebe Hausfrau Hanna, wenn man Leser hat, bei denen man selber zum Leser wird. Und dieser Sachverhalt ist bei dir zu 100 % gegeben.
Sei dir versichert: Ich schreibe weiter. Mit Freude. Und Vergnügen.
Grüessli
Bea
LikeLike
Bitte nicht stören, ich zähle gerade! 1, 2, 3….. Stimmt! 🙂
Gratuliere recht herzlich zu diesem Jubiläum! Kannst zu Recht stolz auf Dich sein.
Ich lese auch gerne weiter bei Dir, auch wenn ich immer wieder mal aus den verschiedensten Gründen mal ausfalle. Aber ganz weg bin ich ja eigentlich nie. 🙂
LG Gabi
LikeLike
Stimmt, du tauchst immer wieder mal auf. Und dann bist du meist nicht zu bremsen. 😉
Herzlichen Dank!
LikeLike
🙂
LikeLike
Gratuliere, Bea!
(Hm…grübel…wie lange blogge ich eigentlich?
Was ihr immer alles so wisst…)
Ganz liebe Grüße in die Ferienidylle!
LikeLike
In der Ferienidylle war heute – Bloggeburtstag hin oder her – Rasen mähen angesagt. Und Kuchen backen. Und Gurken einlegen. Und Tiere füttern. Und Garten giessen. Und Wäsche waschen. Und…
LikeLike
Gegen dich bin ich natürlich ein absoluter Frischling – trotzdem macht das Bloggen Spass, vor allem wenn man so treue ( und genaue – smile) Leserinnen wie dich hat. Mich bringst du so schnell nicht los beim Lesen des Flohnmobils. Stosst zu einem guten Tropen auf das Jubiläum an ! Gruss Jürg
LikeLike
Ganz ehrlich gesagt, war ich in deinem „Blog-Alter“ auch tief beeindruckt, wenn ich langjährige Blogs zu lesen bekam. Das war mir dann erst recht ein Ansporn, um dran zu bleiben.
Ich freu mich natürlich, wenn du mir, bzw. dem Flohnmobil die Stange hältst.
Den guten Tropfen haben wir getrunken. Zu Lachstranchen, Mini-Zucchini und Reis. Danach ein Stachelbeer-Tiramisu. Vorgabe erfüllt?
Grüessli aus Schweden
Bea
LikeLike
Hallo Bea!
Da schließen wir uns natürlich gerne an: ❤ lichen Glückwunsch! Ach was ❤ lichen Doppel-Glückwunsch! Einmal zu den vier Jahren und einmal zu den 1.000 Beiträgen! Toll!
Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Jahre und Beiträge! 😀
Liebe Grüße nach Schweden
AnDi
LikeLike
Danke, danke vielmals. Ich werde mir Mühe geben. Versprochen.
LikeLike
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zum Bloggeburtstag und weiterhin viel Spaß am Schreiben und natürlich viele schöne, interessante und spaßige Erlebnisse, die sich dann hier niederschlagen können.
Liebe Grüße nach Schweden von der Silberdistel
LikeLike
Es gibt tagtäglich Ereignisse, die sich hier niederschlagen können. Man muss sie nur als solche erkennen. Aber wem sage ich denn das?
Herzliche Grüsse über die Ostsee hinweg
Bea
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch!
Ja, bloggen kostet Zeit und ich bewundere Dich echt für Deinen Fleiß diesbezüglich.
Meiner Meinung nach liegt das „Geheimnis“ um treue Leser darin, daß man wirklich was Eigenes schreibt, und halt auch über Erlebtes. Blogs, die nur aus „Füllern“ und Aktionen bestehen, finde ich nicht sehr spannend – man muß ja nie mitfiebern, wie es weitergeht. Auch die Produkttest-Schwemme hatte dazu geführt, daß ich einige Blogs aus meiner Leseliste genommen habe, weil´s mich schlicht nicht interessiert hat.
Ich wünsche euch noch viele spannende Reisen – da haben wir dann alle was davon 😉 .
LikeLike
Also was meinen Fleiss betrifft, da muss ich dir ganz ehrlich sagen, ist der Blog für mich ein Zeitvertreib. Wenn man mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht, kommt sie einem auch noch so stinknormal vor, findet man immer etwas, um darüber zu schreiben.
Deshalb gibt es hier auch keine, oder jedenfalls fast keine, Konserven.
Und das mit den spannenden Reisen greife ich selbstverständlich liebend gerne auf. 🙂
LikeLike
Wahnsinn!!! wie schnell die zeit vergeht. Immer fleissig mitlesen… einen Beitrag nach dem anderen… da kommt ganz schön was zusammen in 4 Jahren.
Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum!
LikeLike
Du bist so einer der Leser der ersten Stunde. Da musstest du in den vergangenen vier Jahren ganz schön viel über dich ergehen lassen.
Schön, dass du trotzdem noch hier bist. 😉
Grüessli
Bea
LikeLike
Nur weiter so.. teste mich 🙂
LikeLike
Dank, dass es dein Genie zuliess den OK-Knopf zu drücken.
LikeLike
Hast du denn schon die ganze 1000fache Genialität gelesen?
LikeLike
Nö, aber einen Teil davon. Genügt mir für meine Ansage.
LikeLike
Glückwunsch noch nachträglich! Und Du hast vollkommen Recht – einen Blog derart sorgsam zu pflegen, ist harte Arbeit… Vielleicht nicht das Tippen an sich, aber doch die ständige Suche nach einem Stückchen freier Zeit. Auch wenn ich eher wellenförmig über Deinen Blog herfalle, jedesmal bin ich überrascht, wie wohl ich mich hier fühle. Soll heißen: Danke für die tollen Geschichten und Geschichtchen!
LikeLike
Oh, danke für die Blumen, Franziska, du bist hier immer ein gern gesehener Gast. Auch wenn es dich nur sporadisch anspült.
LikeLike