Bevor wir unsere erste grosse Reise antreten konnten, gab es ganz schön viel zu erledigen, zu bedenken, zu organisieren.
Wie reisen?
Was geschieht mit der Wohnung?
Wer erledigt unsere administrativen Sachen?
Wo anfangen?
….?
Nur eine Frage stellte sich uns nicht:
Wie lange?
Wir hielten uns zwar eine Hintertüre offen, um jederzeit wieder nach Hause kommen zu können, aber das Letzte, das wir wollten, war ein fixes Rückflugdatum. So buchten wir zwar einen Flug nach Los Angeles mit Rückflug, diesen liessen wir aber bewusst verfallen (ein einfaches Ticket wäre ausserdem teurer gekommen). Das Rückflugticket war unsere Eintrittskarte in die USA. Langzeitreisen waren 1999 in den USA noch einigermassen gut möglich.
All diese Sachen kommen wieder hoch, während ich im Geiste mit Lena und ihrer Familie deren bevorstehenden Reise entgegenfiebere. Ihre Planung wurde gehörig über den Haufen geworfen, doch sie liessen sich nicht entmutigen, haben kurzfristig umgestellt und sind nun kurz davor, als vierköpfige Familie mit dem Auto elf Monate lang Europa zu bereisen. Ihre Reisevorbereitungen sind hier unterhaltsam beschrieben, auch der Tiefschlag, den sie verkraften mussten.
Kurzum: Den Flohnmobil-Lesern kann ich den Blog wärmstens ans Herz legen und dem vierblättrigen Kleeblatt wünsche ich die nötige Neugierde, das vielzitierte Quäntchen Glück und selbstverständlich gute Gesundheit bei der Umsetzung ihres Projekts.
Gute Reise!
der Link zur Reise-Familie funktioniert irgendwie nicht
Gefällt mirGefällt mir
Seltsam, bei mir funktionierts sogar mit dem Handy.
Gefällt mirGefällt mir
what ever. vielleicht spinnt mein Handy.
danke für die schnelle Reaktion 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Probiers mal so:
http://www.family4travel.de/
Oder wenn alle Stricke reissen: Family4travel googeln.
Es lohnt sich!
Gefällt mirGefällt mir