Abstauben – so dachte ich mir letzthin mit dem Staubhudel in der Hand – abstauben wäre eigentlich gar keine so schlimme Sache…
… könne man einfach subito eine grössere Fläche von sagen wir mal einem Quadratmeter hinter sich bringen.
Richtig mühsam wird es erst angesichts solcher Katastrophen:
Ein Laubbläser wäre eine Möglichkeit? 🙂
Vielleicht wäre aber nachher alles weg? 😦
Gruess vom Werner
LikenLiken
So rustikal sind wir auch wieder nicht eingerichtet. 😉
LikenLiken
Oh ha……
LikenLiken
Abstaubwütige sind jederzeit willkommen.
LikenLiken
😀
LikenLiken
Sind das etwa,
liebe Frau Flohnmobil,
Souvenirs von euren vielen Flohnmobilreisen???
Herzlich Hausfrau Hanna
LikenLiken
Liebe gwundrige Hausfrau Hanna, das wäre doch im Blog gestanden, den ich morgen veröffentlichen wollte.
Soviel sei vorweg genommen: Es sind eher Jugendsünden.
Grüessli
Bea
LikenLiken
Mach Dir mal kein Kopp. Da ist noch viel Platz für Staub. 🙂
LikenLiken
Danke, ich bin bedient.
LikenLiken
Ich könnte da auch noch kilometerweise Bücherregale anbieten 😉 Da kommt man auch so furchtbar „zügig“ voran.
LikenLiken
A propos „zügig“, versuch’s doch mal mit Durchzug. Die Bücher müssten dem Wind standhalten, der Staub geht ab durch die Mitte. Also, ich mein ja nur…
LikenLiken
Lösung: nicht abstauben 🙂 und Zeitung lesen anstatt 🙂
Gruss
Claudine
LikenLiken
Genau so habe ich das jahrelang gemacht und den Staub ignoriert. Aber irgendwann kommt der Tag, an dem es selbst mich packt.
LikenLiken
Pingback: Im noch lustleereren Raum | Flohnmobil - im Alltag unterwegs