Es klopfte sich anerkennend auf die Schulter. Was es sah, stimmte positiv. Und es sah viel, sehr viel.
Konfitüren und Gelées aus Kirschen, Aprikosen, Holunderblüten, Stachelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Quitten und Schlehdorn.
Eingelegte Bärlauchknospen als Kapern-Ersatz.
Honig aus Tannenspitzen.
Pfifferlinge in Essig. Steinpilze als Trockenfutter.
Baumnüsse
Pfirsiche und Kirschen im Einmachglas.
Essig mit Holunderblüten.
Quittenlikör.
All das hatte das Eichhörnchen während des vergangenen Sommers herangeschafft. Für den Winter war vorgesorgt.
In seinem Revier fiel gerade der erste Schnee.
…da war ES wohl sehr fleißig!
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Scheint mir auch so.
Gefällt mirGefällt mir
Applaus, Applaus!!! Gluschtig, gluschtig!
Ich hätte noch massenweise Einmachgläser abzugeben, denn meine Hamsterphase ist längst vorbei.
liebi Grüess
Trudy
Gefällt mirGefällt mir
Danke für’s Angebot, Trudy, ich bin eindeckt. Ab sofort werden keine Gläser mehr gefüllt, sondern nur noch leer gemampft.
Gefällt mirGefällt mir
Die Selbstversorger gibt es nicht bloss im Walde. Wie der Quitten-Likör verrät.
Gefällt mirGefällt mir
Und der Quittenlikör ist sogar schon genussbereit.
Gefällt mirGefällt mir
Was es nicht alles gibt: Quittenlikör!
Ich hab danach gegoogelt, er existiert tatsächlich.
Bisher kannte ich nur die von mir sehr geschätzte Quittenkonfitüre, die meine Mutter früher machte. Die gekaufte von heute kann dieser nicht das Wasser reichen.
Gruess von Werner
Gefällt mirGefällt mir
Quittenlikör verkauft beispielsweise die Landi für stolze 18 Franken pro 2-Deziliter-Gütterli. Aber der Schwachstrom hat nur 20 % Alkohol. Mein Likör dürfte gut 30 haben.
Ich weiss nicht, ob mein Quittengelée dem deiner Mutter das Wasser reichen könnte, aber uns schmeckt er.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Eichhörnchen – iiiiiiiiii….
(Habe heute Nr. 10 von den fliegenden gefangen, und Nr. 1 der tagaktiven Viecher 6 km weg vom Camp in den Busch gefahren (da es das ganze Vogelfutter fressen wollte). Wir jagen jetzt Tag und Nacht!
Trotzdem herzliche Gratulation in deinen Vorratskeller.
Anita
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück ist mein Keller squirrel proof!!! Ich nehme es zumindest an, den bei uns hat es nicht so viele Eichhörnchen.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Favorit von mir ist der Tannenschösslighonig . Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Und gerade der gerät mir immer zu dünn. 😦
Hast du ein gutes Rezept?
Gefällt mirGefällt mir