Ein seltsamer Winter drohte sich anzubahnen. Vor wenigen Tagen noch konnte man auf dem Schlittelweg in Brigels mit dem Rad zu Tale donnern. Die Skipisten waren grün, die Mienen der Tourismus-Verantwortlichen finster. Im Skigebiet Laax/Flims wurden die Einheimischen aufgerufen, den Touris den Vorrang zu lassen, weil die Talabfahrten noch nicht beschneit waren und man Probleme kommen sah, alle Schneewütigen am Ende des Tages wieder mit den Bahnen zu Tale befördern zu können.
Frau Holle hat sich in der Zwischenzeit eines Besseren besonnen. Zwar zu spät für weisse Weihnacht, aber immer noch rechtzeitig genug für ein Verkehrschaos. Sie hat auch das Flachland mit Schnee eingedeckt. Und für einmal nicht zu knapp. Am Schlittelhoger im Nachbardorf herrschte heute Nachmittag jedenfalls Hochbetrieb und die 30 Zentimeter Schnee wurden nach Kräften bearbeitet.
Wesentlich gemächlicher ging es wenige hundert Meter weiter am Weiher zu und her. Zu meiner Überraschung ist er bereits von einer hauchdünnen Eisschicht bedeckt. Diese wird in den kommenden Tagen mit Sicherheit anwachsen, denn gestern hat der Wetterfrosch verkündet, Frau Holle habe sich mit Väterchen Frost verbündet. Das Thermometer wird in den nächsten Tagen nicht mehr über Null klettern. Da werde ich wohl am besten gleich mein längsten langen Unterhosen aus der Schublade buddeln.
Macht’s euch warm und gemütlich und erzählt mir bei Gelegenheit mal, ob bei euch auch Schnee liegt.
Yep. Hier liegt dermassen viel Schnee, dass ich zum ersten Mal vor dem Zubettgehen das Schneelaufen zelebrieren kann. Auf dem Balkon.
Gefällt mirGefällt mir
Pass auf, dass du nicht im Schnee stecken bleibst!
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind heute um den Flughafen gelaufen. Da lag überall ziemlich viel Schnell.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns ist zum „ziemlich viel“ im Verlauf des Tages noch „etwas mehr“ dazugekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Auch im Ösiland ist der Winter eingekehrt.
Aber so viel Schnee wie bei Euch liegt zumindest in Wien nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe heute morgen auf ORF 2 Bilder von Wien gesehen. Da war es tatsächlich „etwas“ weiss.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, der Fernsehblick über die Grenzen. 🙂 Momentan schneit es auch wieder.
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben Freunde, die sind in Kitzbühel in den Ferien. Da wollten wir doch wissen, wie das Wetter dort ist.
Gefällt mirGefällt mir
Nun ist Wien wieder schneelos und wir haben plus 8,5 Grad. Und wenn ich mir so die Wetterkarte anschaue, dürfte es in Tirol auch nicht wirklich kalt sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, hier in Oberfranken liegt eine kleine Schneedecke, und es ist sehr kalt.
Ich wollt eh über Schnee und (Nicht-)Skifahren was bloggen…die Frage ist nur, wann
komm ich dazu…
Um dir einen Schneeball zu schicken, reicht es aber…Wutsch.
Ist er angekommen?
Guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!
♥
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde diesen fränkischen Schnee in Ehren halten und hab ihm ein nettes Plätzchen im Gefrierschrank hergerichtet.
Leider ist meine Treffsicherheit eher bescheiden, drum schicke ich dir keinen Schneeball zurück, erwidere aber mit dem grössten Vergnügen die Wünsche zum neuen Jahr.
Liebe Grüsse ❄
Bea
Gefällt mirGefällt mir
…danke für den Gefrierschrankplatz….
heute morgen sind es bestimmt noch mal 5 cm mehr Schnee…Und die regionalen Skiliftbetreiber sind schon nervös…
Gefällt mirGefällt mir
Hoi Bea
Unglaublich, der Schnee in der Stadt Zürich, die Schneehöhe von 20-30cm ist aussergewöhnlich und mit der Kälte (heute morgen -11 Grad) bleibt ja der Schnee bis mind. Neujahr. Wirlich super für die Stadtkinder, die schulfrei haben und sonst hier nicht soviel Schnee gewohnt sind. Alle Skilifte im Unterland sind offen. Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gestern die Bilder auf Tele Züri vom Üetliberg gesehen. Muss ja ein gewaltiger Andrang auf der Schlittelbahn gewesen sein.
Ich find’s toll, dass endlich wieder mal richtiges Winterwetter bis ins Flachland herrscht. Hoffentlich hält es noch ein paar Tage länger als nur bis Neujahr.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Darf ich mich als absoluter Schneehasser auch melden? Leider liegt auch hier an meinem Wohnort Schnee.
Aber die Rettung liegt im Tessin. Wir waren heute in Biasca und haben eine ganz tolle Wanderung gemacht im Bleniotal.
Das ganz schöne an der Schweiz: Es ist fast immer für jeden etwas vorhanden, Jammern ist hier fehl am Platz!
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Selbstverständlich dürfen auch Schneehasser hier ihre Meinung vertreten. Ich höre das von dir ja nicht zum ersten Mal. Ich hoffe trotzdem, dass der schneeliebende Timi wenigstens ab und zu in den Genuss eines Schneegestöbers kommt.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsch bei euch! Wir hatten ziemlich genau in der mittleren Mitte von Bulgarien Heiligabend Sonne und etwa 15 Grad, zwei Tage später dann Tiefschnee. Inzwischen sind wir am Schwarzen Meer, da ist es eisekalt, aber schneelos. Mal sehen, was die Türkei uns bringt, das Internet prognostiziert Schneefall…
Viele Grüße ins Winterwunderland,
Lena
Gefällt mirGefällt mir
Weisser Schnee am Schwarzen Meer – wie würde das denn aussehen?!?
Bei uns taut es bereits wieder. Aber noch ist alles weiss.
Gefällt mirGefällt mir