Wenn hier von Winter die Rede ist, wird oft im gleichen Atemzug Skifahren genannt. Heute ist das mal anders. Ich habe euch ein paar Bilder von unserem Winterspaziergang in der Region Studen/Euthal mitgebracht. Für einmal waren wir ganz ohne Skischuhe und anderweitig unhandlichem Gerät unterwegs.
Und jetzt soll noch jemand behaupten, der Winter hätte nicht auch seine schönen Seiten!
Ich könnte mir übrigens gut vorstellen, dass der Sihlsee, vorausgesetzt es bleibt wirklich so kalt wie angekündigt, aufs Wochenende zum Eislaufen freigegeben wird. Damit wäre das grösste natürliche Eisfeld des Landes (nachzuschauen in dieser Website) zugänglich.
Meine Finger haben jedenfalls durch das viele Fotografieren nicht zur Klimaerwärmung beigetragen.
Diese Nahaufnahme der Zweige mit ihren Schneepelzchen – FANTASTISCH! 🙂
LikeLike
Ja, liebe Anhora, diese vergänglichen Schönheiten faszinieren mich auch immer wieder aufs Neue.
LikeLike
Foto 4, von oben gezählt, finde ich sehr schön. Davon hast du bestimmt noch ein paar Andere im Compi.
Heute Nachmittag bin ich auch mit coolen Fingern nach Hause gekommen. Unter uns: 😉 das Flohni-Chuchi-Tüechli fliegt!
LikeLike
Zumindest habe ich noch mehr vor diesem Sujet abgedrückt, denn bei meiner bescheidenen Digiknipse weiss ich ja nie, ob der Vordergrund oder der Hintergrund scharf geworden ist.
Schön, dass das Flohni-Chuchi-Tüchli seinen Jungfernflug überstanden hat.
LikeLike
Ja der Winter hat definitiv auch seine schönen Seiten -man spürt richtig die Kälte in deinen Bildern. Gruss Jürg
LikeLike
Dieses Nebelchen, dass über der Ebene von Studen liegt, wurde mir schon als Langläuferin immer zum Verhängnis.
LikeLike
Das Bild mit den feinen Eishäkelspitzchen an den Ästen,
liebe Frau Flohnmobil,
ist wunderwunderschön. Winterschön!
Ein Lob auf diesen Winter!
Und einen herzlichen Gruss zu dir
Hausfrau Hanna
LikeLike
Diese natürlichen Schönheiten sind so bewundernswert wie sie vergänglich sind. Ich habe mich glücklich geschätzt, wieder mal in den optischen Genuss solcher „Häkelspitzen“ gekommen zu sein.
Grüessli aus der warmen Stube
Bea
LikeLike
Bild 1,3 und 4 finde ich ganz besonders toll. Ja, so lasse ich mir den Winter auch gefallen – wunderhübsch. Wenn man Bild 4 betrachtet, dann sieht man, was für ein toller Künstler doch dieser Herr Winter ist 🙂
Liebe Grüße von der Ostseeküste mit ihrer hauchzarten Schneedecke schickt die Silberdistel in den um vieles prachtvolleren weißen Süden
LikeLike
Für solche Bilder nehme ich sogar kalte Finger in Kauf.
Grüsse aus dem prachtvoll weissen und garstig kalten „Süden“.
Bea
LikeLike