Wenn du das Nutella-Glas an dein Ohr hältst,
kannst du ganz leise eine Bikini-Figur weinen hören.
Der Spruch stammt nicht von mir, aber ich finde ihn originell. Vielleicht auch nur deshalb, weil sich meine Bikini-Figur von Nutella nicht beirren lässt.
Eine köstliche Bezeichnung für das, was der Figur mitunter etwas abträglich ist, habe ich kürzlich gehört: Frühlingsrolle. Das tönt doch viel hübscher als Speckschwarte, Beule, Pirelli oder Wampe.
Und nun stelle ich mal wieder eine meiner Lieblings-Fragen:
Wie nennt ihr in eurem Dialekt das Zuviel an Figur?
Meine Schwester nennt sowas „Böhnli im Speckmänteli“ und mein Bauer findet mich „voll schlank“ oder meint er vielleicht vollschlank….. wie auch immer ich höre NUR SCHLANK! 🙂
bbbbb
Gefällt mirGefällt mir
Jööö, Böhnli im Speckmänteli. Wie wär’s mit „Filet im Teig“, tönt doch auch gut…
… genauso wie schlank.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns Jungs spricht mann vom „Kessel“ 😉
Gefällt mirGefällt mir
Boah, ihr Jungs seid aber hart im Nehmen!
Gefällt mirGefällt mir
Zwar nicht eigentlich lupenreiner Dialekt, aber es tönt ganz unverfänglich:
Notvorrat!
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Und Notvorrat ist es letztlich ja auch.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
So ganz brachial sagt man natürlich in Zürich „häsch en rächte Ranze“. Schön finde ich die Bezeichnung, anstatt einen Waschbrettbauch hat man halt einen „Tumbler-Bauch“.
Noch ziemlich lustig sind die Witze, wenn du jemanden fragst, ob er in der Musik spielt und dieser fragt wieso und du antwortest „will d’Trummel debi häsch“. Oder aber Frage : Häsch hüt en Unfall gha? wieso ? Häsch de Airbag no dusse. Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ja züritütsch Ranze, Chugle, Büüle, alles ist irgendwie rund, wenn man einen guten Winter gehabt hat.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Der Dialekt sagt „Wampe“, was du ja schon kennst. Gebräuchlicher ist aber der nicht so richtig schwäbische Reddungsring. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wär dann unser Schwümmgurt – was du sicherlich auch ohne Übersetzung zu interpretieren vermagst. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Überschrift hat meinen Tag gerettet. Sehr schön! Ich habe mich von 99 auf 79 kg (1,92m) gebracht – der einzige Vorteil einer Trennung 😥
Aber inzwischen geht es mir wieder gut und ich hoffe, ich bleibe bei diesem Wert. (+/- 2kg)
Komischerweise kann mich Nutella nicht begeistern. Ich bin der Ovomaltine crunchy- oder Milky Way-Brotaufstrich-Typ. https://www.allyouneedfresh.de/cat/?artid=3911 und http://www.abload.de/img/51d23d8pw9l__sl500_aa2anbt.jpg
Aber auch das nur höchst selten. Deshalb lohnt bei mir der Kauf eines ganzen Glases nicht. Ich bevorzuge die holländische Variante (van anderen) bzw. die italienische (Schnorretti) und esse denen, die ich besuche ihr Zeug weg.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe zwar Schokolade in allen Farben im Haus, aber aufs Brot streiche ich am liebsten selbstgemachte Konfitüre oder der Bienen Werk.
Das ist der eigentliche Grund, weshalb Nutella meiner Bikini-Figur nichts anhaben kann. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich Dir zu. Marmelade selbstgemacht schmeckt immer noch am besten – wenn da nicht diese elenden Schnorrer wären. Die Hälfte meiner Produktion geht immer sofort an Freunde und Familie weg. Letzte Woche habe ich Marmelade aus Tiefkühl-Erdbeeren und Mirabellen aus dem Glas gemacht. Hat funktioniert und schmeckt grandios.
Gefällt mirGefällt mir
Schnorrer…?
Ist das so etwas wie ein Schmarotzer?
… fragt sich die ahnungslose Schweizerin
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, Kennt man das in der Schweiz nicht? „Ich schnorre mir von Dir eine Zigarette.“ = Ich frage Dich, ob Du mir eine schenkst, habe aber nicht geplant, sie dir irgendwann zurückzugeben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dazu würde ich wohl „abluchsen“ sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das geht auch. erschleichen, ziehen, es gibt bestimmt noch mehr schöne Worte.
Gefällt mirGefällt mir
Also ich werfe mal noch „Sänkbruscht“ (nicht zu verwechseln mit der medizinisch korrekten Fehlbildung des Brustkorbs) dazu.
Neudeutsch gibts auch noch das „One-Pack“
… und überhaupt kommt der Frühling meist 5 Kilo zu früh.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
5 Kilo zu früh, das gefällt mir und wird ab sofort ins persönliche Repertoire aufgenommen.
Gefällt mirGefällt mir
ich lach mich schlapp hier! Reden tu ich nicht über dieses Thema, sonst fliegen mir flux wieder ein paar Kilos drauf…
Gefällt mirGefällt mir
Aber mitlesen kannst du hier schon, ohne die Frühlingsrollen auszubauen, oder? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Neunundfünfzig Würstli | Flohnmobil - im Alltag unterwegs