Man muss nicht sämtliche 1’214 Beiträge dieses Blogs gelesen haben, um zu wissen: Hier geht es immer mal wieder blumig zu und her. Das hat mit meiner Freude und Liebe an der Natur zu tun. Mit allem, was blüht und wächst. Wenn es in den Bergen blüht und wächst, wo ich so gerne zu Fuss unterwegs bin, ist mein Glück nahezu perfekt.
So auch auf der gestrigen Wanderung auf dem Stoos. Auf der aussichtsreichen Gratwanderung bewegten wir uns stets zwischen 1’700 und 2’000 Metern. Und dort blüht es derzeit in geradezu verschwenderischer Fülle.
Wie gut, dass ich mich gleich zu Beginn als Letzte unseres Vierertrüppchens einreihte, so mussten die andern nicht ständig auf mich warten, während ich Bild um Bild machte. Ich konnte mich an den Alpenblumen nicht satt sehen. Hier eine kleine Auswahl meiner Fotos:
Berg-Aster
Narzissenblütiges Windröschen
Feuerlilie
Berg-Flockenblume
Strauss-Glockenblume
Schlangen-Knöterich, dahinter das Wahrzeichen des Kantons Schwyz: Kleiner und Grosser Mythen
Ohne Zweifel, ich hätte am Wegesrand noch so manche Blume fotografieren können. Aber meine drei BegleiterInnen – so viel Verständnis sie für mich aufbrachten – hatten keine Ambitionen, auf dem Fronalpstock zu biwakieren.
Herrlich. Die Kinder waren noch klein, als wir zum letzten Mal in den Bergen waren. Deine Bilder sagen mir: es wird so langsam Zeit auch mal wieder in die Höhe zu fahren anstatt immer in den Süden ans Meer.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich, liebe Claudine, dieser Planet hat so viel zu bieten, da wäre es doch schade, immer nur ans gleiche Ort zu fahren.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich war heute auch wieder unterwegs Flumserberge und es ist ein Blütentraum! Wollte gar nicht mehr weg….liebe Grüße zu dir und danke für deine schönen Bilder. Erika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Erika, herzlich willkommen im Flohnmobil!
Die Flumsi kenne ich mehr vom Skifahren her. Aber bestimmt ist es dort auch im Sommer schön. Als JETZT!
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Da kommt doch so richtig Freude auf in meinem blumigen Herzen, wenn ich Deine schönen Fotos sehe. Wenn mich auch die Blumennahaufnahmen sehr begeistern, so bin ich doch fast mehr entzückt von den beiden Aufnahmen mit den Bergen im Hintergrund. Da fällt mir auf, dass unser letzter Alpenbesuch doch tatsächlich schon wieder eine ganze Weile her ist. Wir sollten das mal wieder ändern 🙄
Danke für den schönen Blick in die bergige Blumenfülle und liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
Aber sehr gern geschehen, liebe Frau Silberdistel. Bei den jetzigen Temperaturen im Flachland werden wir bald wieder bergwärts flüchten, um nicht ganz auszulaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die schönen Bilder. Meine Bewunderung gilt auch dir, wie du dir die Namen der Blumen merken kannst. Ich freue mich auch an den Blumen am Wegrand, aber dem Namen nach kenne ich kaum eine.
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Wie dir vielleicht aufgefallen ist, habe ich nicht alle Blumenfotos benamst. 😉
Bin auch nur ein „normaler“ Mensch, kein Botaniker. Aber einer mit Blueme-Büechli.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ja, deine Fotos machen Lust auf Bergurlaub.
Den gibt es aber gerade nicht.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ihr in Bayern habt ja ohnehin immer erst im Herbst Sommerurlaub. Da ist die Blütenpracht mit Sicherheit vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Postkartenwürdig sind sie,
liebe Frau Flohnmobil,
deine Bergblumenbilder 🙂
Ich habe soeben mit viel Freude hinuntergescrollt. Und freue mich bereits auf deine nächste Serie.
Das ist doch ein positiver Aspekt dieser momentanen Hitzewelle… !
Herzlichen Gruss vom Land
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Vom Land zum Land: Wir haben soeben die nächste Wanderung z’Fade gschlage.
Herzliche Postkartengrüsse
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Beschildert geschildert (61) | Flohnmobil - im Alltag unterwegs