Heute sah ich sie wieder. Heute, auf unserer Wanderung, die so herbstlich kühl auf der Schwägalp begann. Dort, wo die Sonne heute erst um zehn Uhr hin kam.
Sie begegneten mir zwar erst später, gegen Ende der Wanderung, kurz vor Urnäsch. Zahlreich standen sie in der Wiese. Reckten ihre Köpfe der Sonne entgegen.
Die ersten ihrer Sorte sah ich zwar bereits vor 10 Tagen auf der Wanderung in Tschiertschen. Doch damals wollte ich es noch nicht wahrhaben, dass der Herbst ins Land zieht. Mittlerweile lässt es sich nicht mehr verleugnen. Am Morgen ist es feucht, später hell, mitunter neblig. Und vor allem nicht mehr so heiss. Darüber bin ich allerdings froh. Für mein Wohlbefinden haben 25 Grad noch immer gereicht.
Der Anblick von Herbstzeitlosen – seufz – er geht immer auch mit einer gewissen Wehmut einher.
Dieses Jahr ist alles so viel früher! Selbst all die schönen Herbstboten. Ich krieg es noch nicht ganz auf die Reihe mit dem Kalenderblatt.
Gefällt mirGefällt mir
Heute in 4 Monaten ist Heiligabend. Bis dahin wirst du dich eingerenkt haben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Was? Weihnachten? Schon?😂
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben auch schon viele solche Blumen gesehen auf unserer Jurawanderung. Nun ja, der Herbst ist immerhin auch noch eine schöne Jahreszeit.
Letztes Jahr waren die Herbstzeitlosen noch viel früher, auf dem Biberlichopf (bei Ziegelbrücke) waren die damals am 17. August schon auf 500 m.ü.M. anzutreffen.
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Da war der Sommer 2015 aber schneller! Ich habe am 12. August in Tschierten die ersten Herbstzeitlosen gesehen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe letzte Woche auch die ersten gesehen,
liebe Frau Flohnmobil,
und erst mal überlegen müssen…
Dann habe ich mich gefreut über die Boten des Herbstes – oder viel mehr darüber, dass diese unsägliche Dauerhitze e n d l i c h ein Ende nimmt!
Aber Sonnenblumenfelder sehe ich auch lieber 🙂
Herzlichen SOnntagsgruss
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich auf den bunten Herbst. Hitzetage und Tropennächte ade! Bei mir ist schon bei 23° Schluss.
Grüessli vo Trudy
Gefällt mirGefällt mir
Von mir aus müsste es nie über 25 Grad heiss sein. Ich hab da eine sehr beschränkte Wohlfühl-Zone.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, Eisblumen müssen es jetzt noch nicht gerade sein. Aber ich bin auch froh, dass es nicht mehr so brütend heiss wird.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Kan nicht so arg sein.
Auf dem Weg zum Monte Chasseral sahen wir am Freitag kein Stück von dem Blümchen. Allerdings fuhren wir auf mit unseren Bikes auf Strassen und Wanderwegen hoch und wieder runter.
Gefällt mirGefällt mir
… sie sind übrigens violett… 😆
Gefällt mirGefällt mir
Keine Herbstzeitlosen weit und breit. Gibt es gar nicht hier. Heisst jetzt das, dass wir keinen Herbst haben werden???
Gefällt mirGefällt mir
Macht das kanadische Wetter übergangslos einen auf Winter????
Gefällt mirGefällt mir
Ja, hier gibt es allerdings auch vier Jahreszeiten, es sind dies: almost winter, winter, still winter and road construction. Im Moment sind wir im Uebergang von „road construction“ zu „almost winter“… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
GRÖÖÖÖL!
Gefällt mirGefällt mir