Ein Chasperli-Theater ist eigentlich eine Aufführung für kleine Kinder. Nichts desto trotz fand letzthin auch bei uns ein Chasperli-Theater statt, allerdings zu einer Zeit, in der die lieben Kleinen schon im Bett sind.
Das waren auch wir an jenem Abend, es war nach 22.00 Uhr. Unseren verzogenen Chasperli hatten wir unten in der Küche zur Nachtruhe gebettet. Kaum hatten wir die Türe hinter uns zuzogen, begann er daran zu kratzen, was wir geflissentlich ignorierten.
Offenbar stand ihm der Sinn nicht im Geringsten nach schlafen, und wenn, dann nicht alleine. Darum begann er, mit dem Kopf gegen die Türe zu hämmern. Wir ignorierten ihn immer noch, waren aber natürlich hellwach. Nach einer halben Stunde wurde es meinem innig geliebten Mitbewohner zu bunt. Er ging runter und wurde von Chasperli Freude strahlend und Schwanz wedelnd empfangen. Der Mitbewohner wies ihn an, auf sein Bett zu liegen und kam wieder hoch. Und Ruhe ward, so dösten wir endlich weg.
Es muss wohl eine Stunde später gewesen sein, als das Gerumpel wieder los ging. Chasperli war in voller Fahrt. Der Mitbewohner allerdings auch, als er ihn erneut, diesmal in wesentlich schärferem Ton, in die Schranken wies. Es kehrte Ruhe ein. Die Housesitter versanken im Lande der Träume.
Unser Glück währte diesmal fast zwei Stunden, wurde dafür aber umso abrupter beendet. Chasperli war noch immer davon überzeugt, dass ihm weit mehr als die schnöde Decke in der Küche zustehe. Zum Glück jedoch schien er sich nicht daran zu erinnern, dass er ein Hund ist und bellen kann, sondern kratzte nur an der wehrlosen, unschuldigen Türe. Die Türfalle vermochte er nicht zu öffnen, denn sobald er sich gegen die Türe lehnte, blockierte das Schloss noch mehr. Im Bett der Housesitter kam es währenddessen zu kleineren Misstönen.
Da gutes Zureden bis anhin nicht geholfen hatte, versuchte nun ich mein Glück mit der Variante “Stuhl vor die Türe”. Das wäre insofern beinahe gelungen, als es zur Türe einen kleinen Absatz nach unten gibt, in den man den Stuhl schräg hineinlegen kann. Zufrieden mit meinem Werk ging ich wieder nach oben. Mittlerweile zeigte die Uhr 2.30 Uhr an. Ich hatte wohl noch nicht viel mehr gemacht, als dem Mitbewohner erzählt, welche Barriere ich angebracht hatte, da rumpelte es bereits wieder. Dieses sture, uneinsichtige Biest!
Erneut schwang ich die Decke zurück. Unten war Chasperli damit beschäftigt, den Stuhl hin und her zu schieben, um besser an die Türe zu kommen. Mit einem siegesgewissen Ausdruck kam er auf mich zu, als ich die Leine vom Haken nahm. Dass wir um diese Zeit nicht spazieren gingen, sickerte wohl erst in sein Hundehirn ein, als er sich am Tisch angebunden sah. Mit genügend Auslauf übrigens zu seiner Decke und dem Wassernapf, aber mit gebührendem Abstand von der Türe.
Nun war es an mir, den siegesgewissen Ausdruck aufzusetzen, denn fortan war es geradezu gespenstisch ruhig in der Küche. Da Chasperli bis anhin nie Tendenzen gezeigt hatte, an unseren Schuhen zu nagen oder etwas vom Tisch zu holen, konnten wir uns einigermassen sicher sein, dass von der Einrichtung noch etwas übrig sein würde.
Am anderen Morgen war Chasperli sichtlich reserviert. Er verweigerte sogar das Fressen. Eine grössere Diva als diesen Hund kann man sich nicht vorstellen! Selbst ein Happen Fressen mitten auf der Pfote ignorierte er tapfer.
Nächster Versucht (weil es hieß, mein Kommentar konnte nicht veröffentlicht werden)…..
Ich hatte geschrieben, dass auch ich einen Vierbeiner in meiner Umgebung kenne, der „beleidigte Leberwurst“ spielt, wenn es nicht so geht, wie er sich das vorstellt.
Gefällt mirGefällt mir
„Unser“ Hund beherrscht seine Rolle als Diva tadellos und hat ein Repertoire, über das wir immer wieder von neuem staunen.
Gefällt mirGefällt mir
Viva la Diva (*lach*),
liebe Frau Flohnmobil,
euch wünsche ich auf jeden Fall die notwendige Konsequenz beim Erziehen der Hundedame 😉
Auf dass ihr die künftigen Nächte durchschlafen könnt!
Herzlichen Gruss nach Franzen
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Nix Dame. Hundemann! Rüde! Rüdiger Rüde!!!
Gestern hat unsere Diva wieder grampolet in der Nacht. Trotzdem, danke für die guten Wünsche an die Adresse unserer Nachtruhe. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke der Hund könnte mich auch um den Finger wickeln, das ist wohl das Problem. Der ist ja wirklich süss!
Gefällt mirGefällt mir
Keine Chance bei uns, da nützt der treuste Hundeblick nichts. Mal angenommen, das Vieh würde bei uns im Bett liegen, hätten der Mitbewohner und ich keinen Platz mehr. Sowiet chunnts no!!!
Gefällt mirGefällt mir
So ein Hund ist halt auch bloß ein Mensch! Ich lach mich schlapp….
Gefällt mirGefällt mir
Ja, etwas schlapp waren wir auch nach der besagten Nacht. Indes, nicht vom lachen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wie der Chasperli süss dreinschaut! Meine Stimmung schwankt zwischen Mitleid mit dem Hund und Verständnis für eure Probleme mit ihm :-)))
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Nützt alles nichts, als House- and Dogsitters hocken wir am längeren Hebel.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir