Es geht doch nichts über einschlägige Warntafeln! Jeder rückwärts fahrende Automobilist wird diesen Hinweis zu schätzen wissen.
Jedoch möchte ich nicht bei dieser Bank Kundin sein. Wer weiss, was alles passiert, wenn man auf dem besagten Parkplatz 15 Minuten lang im Rückwärtsgang unterwegs ist.
Entdeckt in Appenzell
15 Minuten wird da höchste Konzentration verlangt!
Wohl in der Hoffnung, dass dann am Bankschalter diese nicht mehr so hoch ist 🙂
Gruess vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Wer geht denn heute noch an den Schalter? Als ich das letzte mal am Bankschalter Geld wechseln wollte, erhielt ich von der Angestellten den Tipp, ich solle im Vorraum am Bankomaten die Euros rauslassen, der Kurs sei günstiger.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Tja, denken ist Glückssache. Manche „Schilderaufsteller“ zeigen das immer wieder.
Und zudem heißt es, man solle das Denken den Pferden überlassen, weil größerer Kopf.
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht gleich Elefanten? 😉
Die brauchen dann allerdings einen grösseren Parkplatz.
Gefällt mirGefällt mir
Eben ….. Pferde wäre schlanker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gab es doch die Schaufenstereinbrecher, die an der Bahnhofstrasse rückwärts mit dem Auto in Geschäfte eingedrungen sind. Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, da hat offenbar Appenzell eine Vorreiterrolle gespielt. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir