Dank meinem Blog bin ich schon mit verschiedenen Leuten in Kontakt gekommen, mit denen ich sonst höchstwahrscheinlich nie den Weg gekreuzt hätte. Sei es über die Kommentarfunktion. Oder dass “hintenrum” das eine oder andere Mail geschrieben wurde. Selbst zu persönlichen Begegnungen ist es schon mehrfach gekommen.
Der Blog vermittelt mir mitunter das Gefühl, neue Menschen kennenzulernen, auch wenn das genau genommen so nicht pauschalisiert werden kann. Aber er ist so etwas wie ein Fensterchen zur grossen weiten Welt. Und ich schätze dieses Fensterchen enorm und bin stets bemüht, seine Scheibe blitzblank sauber zu halten.
Ein Blog sucht aber natürlich auch Gspähnli, Freunde. Und je mehr man fremdliest, desto mehr erfährt man über den Blogger/die Bloggerin.
Und so ergab es sich heute, dass ich an diesem Wegweiser vorbeiwanderte und nicht anders konnte, als ihn für meinen Blog zu fotografieren. Denn er erinnerte mich sofort und unbedingt an andere Blogger.
Wer fühlt sich angesprochen?
Hihi Chabis, gibt es so einen Hügel?
Gefällt mirGefällt mir
Aber sicher! Wandernderweise vom Atzmännig in Richtung Chrüzegg erreichbar. 1179 m hoch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ICH fühle mich da sofort angesprochen!
Wir sind dem Chabis vor drei Tagen zwar ausgewichen, aber gesehen haben wir ihn schon vom Chümibarren aus 🙂
Danke für die nette Erinnerung!
P.S. Der ‚Hinter Chreuel‘ im selben Gebiet tönt auch so lustig.
Gruess vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
In der Gegend scheinen sie sich richtiggehend spezialisiert zu haben auf komische Flurnamen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nachtrag: Der fotografierte Wegweiser dürfte auf dem Oberchamm stehen, liege ich da richtig?
Tja, ich mag das Bloggen, die Kontakte und das kennen lernen auch sehr!
Nochmals ein Gruess vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Volltreffer!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bea
Hoffe nicht dass du mich mit Chabis in Verbindung bringst -> „schreibt der immer einen chabis“. Gruess Jürg
Gefällt mirGefällt mir
In deinem Fall hätte ich vielleicht ein Senfglas fotografiert. 😆
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir