Da wir nicht zu der hier beschriebenen Kategorie Menschen gehören, wanderten unsere Skianzüge nach zwei Wochen täglichen Tragens in die Wäsche. Wir verpassten ihnen das Outdoor Programm in der Waschmaschine mit Spezialwaschmittel, hängten sie zum trocknen auf, sprayten sie mit Imprägnierungsmittel ein und damit hätte die Sache eigentlich erledigt sein sollen. Sie waren wieder sauber und bereit für die nächsten Ausflüge in den Schnee, wann immer das auch sein mag.
Hätten. Denn plötzlich schoss mein innig geliebter Mitbewohner vom Sofa auf, begab sich zum Kleiderschrank und zerrte seine Skijacke hervor. “Scheisse, ich hab mein Handy mitgewaschen”, tönte es bald darauf aus dem besagten Raum.
Was folgte, könnt ihr euch sicher vorstellen. Wir entfernten die Abdeckung, nahmen Akku und SIM-Karte heraus und gönnten dem malträtierten Telefönchen eine Warmluft-Kur mit dem Fön. Und warteten den nächsten Morgen ab, um zu sehen, ob das 10-jährige Handy noch irgendeinen Wank machen würde.
Was glaubt ihr, hat des Mitbewohners Handy den Goldfisch-Test bestanden?
Vermutlich ja. Denn die alten Dinger halten mehr aus, als die Streichelhandys. Bin gespannt…
LikenGefällt 1 Person
Das Handy ist offenbar schlechter als sein Ruf, denn das Display bleibt weiterhin dunkel.
LikenLiken
Das hört sich nach einem Neuen an…
LikenLiken
Hm…du machst es aber spannend.
Aber das ganze bloggst du doch nicht, um hinterher zu sagen, es geht nicht mehr?
LikenLiken
Ich dachte, das Handy sei abgeschrieben, aber nach den ermutigenden Kommentaren liegt es weiterhin an der Wärme. Vielleicht erholt es sich doch noch. Aber nach wie vielen Tagen???
LikenLiken
Hat es. Hab das selber mal ausprobiert. Bei mir war es die Hosentasche der gewaschenen Jeans. 1 Woche geföhnt und auf die Heizung gelegt, und schon lief’s wieder
LikenLiken
Du hast mir Mut gemacht. Das Handy liegt nun auf einer „Wärmepackung“, macht aber auch nach 5 Tagen keinen Wank.
LikenLiken
Mein altes Handy ist mal etwa 30 Meter die Niwärch (Suone im Wallis) runtergeschwommen, und hat die Prozedur mit einer anschliessenden Trocknungsphase überlebt.
Auch einen USB-Stick habe ich mal mit 40 Grad gewaschen, der hat das auch gut weggesteckt.
Ich tippe mal drauf, dass auch euer Handy das klaglos überstanden hat.
Gruess vom Werner
LikenLiken
Vielleicht liegt’s am Waschmittel, aber das Handy macht immer noch keinen Wank.
LikenLiken
Ich vermute auch, dass diesem alten Knochen die Wäsche nicht geschadet hat…. Vielleicht war die Reinigung wie ein Service….
Wünsche dir einen heiteren Wintersonnenwendetag
LikenLiken
Der „alte Knochen“ stammt aus der Zeit, als die Handys immer kleiner wurden. Der Service hat nicht den gewünschten Effekt gezeigt. 😦
LikenLiken
Wundern würde es mich ja nicht wenn es noch laufen würde. Handy’s können eben die Luft länger anhalten 😉
LikenLiken
Strom hat es, die Kontrollleuchten blinken kurz auf. Aber das Display bleibt auch nach 5 Tagen noch dunkel.
LikenLiken
Vielleicht hätte dem Handy auch ein Infrarot-Wachs-Prozedere gut getan!
LikenLiken
Dieses Glück blieb ihm tatsächlich versagt. 😉
LikenLiken
Es guets Neuis! Das nächste Mal nach dem Entfernen des Akkus einen Zip-Beutel mit Reis füllen und Handy in diesem Schlafsäcken 2-3 Tage ruhen lassen 🙂 Gruss Patrick
LikenLiken
Hallo Patrick, willkommen im Flohnmobil!
Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein glückliches, gesundes und pannenfreies neues Jahr.
Tja, deinen Tipp mit dem Reis muss ich mir fürs nächste Malheur aufheben, denn das Handy haben wir definitiv zu Tode gepflegt. Es hatte zwar noch einmal einen Wank gemacht, aber dann war der Bildschirm wieder dunkel. Eines der Probleme war wohl auch, dass wir nicht mehr wussten, ob das Handy on oder off war. 😦
Jänu, es hatte ja bereits zehn Jahre auf dem Buckel.
Herzliche Grüsse
Bea
LikenLiken
Pingback: Das Handy für die Ewigkeit | Flohnmobil - im Alltag unterwegs