… hatten wir übrig gebliebene Kartoffeln und Käse. Daraus bereitete ich gestern unser Nachtessen zu.
Ich kochte Wirzblätter (Wirsing) einige Minuten im Wasser halb gar, schreckte sie ab, breitete sie aus und legte eine Scheibe Rohschinken rein. Diesen Doppeldecker füllte ich mit einer Mischung aus geriebenen Gschwellti (Pellkartoffeln), Schabziger und Quark. Alles zusammen verarbeitete ich mehr schlecht als recht zu Päckli, legte diese in eine Gratinform und dekorierte sie mit je einer Scheibe Raclette-Käse. Mit etwas Flüssigkeit (Bouillon, Rahm, Weisswein…) landete alles bei 180 Grad etwa eine halbe Stunde im Backofen.
Uns hat’s geschmeckt – und das Januar-Loch-Budget frohlockte schmatzend.
Do bringsch mich grad no uf e gueti Idee, won ich selber nöd unbedingt druf cho wär. Gsieht sehr amächelig us!!!
Rosmarie
Gefällt mirGefällt mir
S’isch guet gsi. S’hett au no echli meh Ziger möge verliede. Oder grad Ankeziger.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir