Es ist ihm doch tatsächlich gelungen die Menschheit zu entzweien!
Kaum ein anderes Gemüse schafft sich so viele Feinde. Und die sind froh, dass er nicht ganzjährig Saison hat.
Seine Freunde aber, die können nicht warten, bis sie im Herbst über ihn herfallen können. Sie erfinden immer wieder neue Rezepte. Und haben einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass sie ihn auch seinen Feinden schmackhaft machen können.
Mit mässigem Erfolg. Denn man mag ihn oder man mag ihn nicht. Ganz egal, in welcher Aufmachung er daherkommt.
Wie sieht es bei euch aus, mögt ihr Rosenkohl?
In unserem Haushalt sorgt das grüne Kugellager auch für Zwiespalt. Ob es der Mitbewohner oder meine Wenigkeit ist, die ihm besser zusprechen, könnt ihr gerne HIER nachlesen.
Ich mag es sehr. Mir is nur immer der Aufwand etwas groß. Typisch Mann halt.
Gefällt mirGefällt mir
Mann, wo soll denn da der Aufwand sein! Kaufst halt notfalls TK-Rosenkohl, da fällt schon mal das Rüsten weg.
Gefällt mirGefällt mir
Für mich ist Rosenkohl ein Brechmittel, genau wie Fenchel. Mein Mann liebt beides, muss es aber bei seiner Mamma oder in den Kantine essen. Denn ich wüsste nicht mal wie man das kocht, igitt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine so faule Ausrede habe ich schon lange nicht mehr gehört!!!
Du solltest Rosenkohl wieder mal eine Chance geben, vielleicht magst du ihn ja in der Zwischenzeit. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ich esse sonst alles Gemüse, ausser eben Rosenkohl und Fenchel. Gerade der Rosenkohl ist mir zu bitter. Ich habe einen empfindlichen Magen, schon immer, da schlägt der voll drauf. Brokkoli esse ich, aber nie viel, der hat auch viele Bitterstoffe.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe alles Kohlgemüse, insbesondere Röslichöhl. Habe mittlerweile meine Frau dazu gebracht (ohne Gewalt!) ihn auch zu mögen. Wenn du ihn grosszügig rüstest, *chöleled“ er praktisch nicht mehr. Gruess Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Den vom „chöölele“ kann ich nicht bestätigen. Ich habe letzthin aus den äusseren, dunkelgrünen Blättern nach einem neuen Rezept Salat gemacht (übrigens nicht zwingend zu empfehlen). Der Rest (siehe Bild in dem ich etwas mit Grün nachhelfen musste) hat dann so geschmeckt, wie Röslichööl schon immer geschmeckt hat. Nämlich einfach fein. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Rosenkohl.. Erst etwas im Salzwasser garen und danach in der Pfanne anbraten.. Ich bekomme direkt Appetit. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Meine letzte Portion Rosenkohl habe ich im Dampfgarer zubereitet und dann zusammen mit gedünsteten Zwiebeln und gerösteten Mandelblättchen serviert. Yummie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab Rösliköhl immer gemocht.
Gefällt mirGefällt mir
Tönt beinahe so, als ob sich das in der Zwischenzeit geändert hätte.
Gefällt mirGefällt mir
mitnichten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Als Kind habe ich mich geweigert,
liebe Frau Flohnmobil,
den bitteren Röselichöhl zu essen. Da nützte kein gutes Zureden und kein Befehl. Punkt.
Ich mochte ihn erst, als ich erwachsen war.
Aber das ging mir auch mit anderen Nahrungsmitteln so…
Herzlichen Gruss in den Sonntagabend
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Ausser gehacktem Spinat habe ich als Kind (glaube ich jedenfalls) so ziemlich alle Gemüse gern gegessen. Erst als dann Spargeln nicht mehr aus der Büchse stammten, musste ich mich etwas an die weissen Stangen gewöhnen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück mögen wir beide Rosenkohl! Den koche ich öfters in der Saison. Mit wenig Butter angedünstet, mit Bouillon ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen. Am Schluss noch etwas Rahm dazu. Schmeckt wunderbar!
En Gruess Rosmarie
Gefällt mirGefällt mir
Ich wüsste keine Zubereitungsart, die mir bei Rosenkohl nicht schmecken würde. Ausser er wäre total verkocht und mit Kümmel „verfeinert“. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Rosenkohl schon als Kind gemocht. Meine Mutter brachte den aber nur auf den Tisch, wenn mein Vater nicht zuhause war. Er mochte den Rosenkohl nicht.
Bei mir gibts so einige Male im Jahr Rosenkohl, meistens an weisser Sauce.
Ob Timi den Rosenkohl auch essen würde, kann ich dir nicht sagen. Vermutlich wird er ihn aber verschmähen und ein Wursträdli bevorzugen 🙂
Gruess vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Was ein richtiger Hund ist, zieht wohl immer das Wurstrugeli dem Rööslichööl vor.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
…klar mögen wir Rosenkohl, sehr gerne sogar.
Es gehört wohl zu den Dingen, die man als Kind nicht mag.
Und wenn man als Erwachsener versäumt, es wieder neu zu probieren,
hat man was verpasst.
So ist es mit vielen Gemüsen oder Gerichten.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Genau, man muss es einfach probieren. Muss ja nicht jedes Mal ein Teller voll sein. Nur so entdeckt man Neues.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Rosenkohl, ein herrliches Gemüse, was ich jederzeit essen kann. Schatz dagegen meint, er sei bitter und lässt mich die Kugeln essen. Kein Problem, dann esse ich dieses leckere, vitaminhaltige Gemüse eben alleine.
Wünsche noch einen schönen Montag, liebe Bea.
Liebe Grüße
menzeline
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich die Antworten hier so durchlese, scheinen es vorwiegend die Männer zu sein, die um Rosenkohl einen Bogen machen.
Herzliche Grüsse
Bea
Gefällt mirGefällt mir