Man mag es dieser Crema Catalana nicht unbedingt ansehen…
… aber irgendwo in ihrem Inneren verbirgt sich tatsächlich ein Doppel-Dotter. Ehrlich!
So etwas ist mir schon seit längerem nicht mehr begegnet. Und ich musste flugs mein Rezept ein klein wenig anpassen.
Ich liebe Crema Catalana.. auch wenn ich keine Ahnung habe mit was genau sie zubereitet wird.
Gefällt mirGefällt mir
Zucker, Rahm, Eier. Viel mehr braucht’s nicht. Je nach Rezept noch etwas Vanillezucker oder Zitronenschale und statt Rahm Crème fraîche. Bombus Kalorius!
Gefällt mirGefällt mir
Bei diesem Anblick, läuft einem ja das Wasser im Munde zusammmen.
Sieht super aus und hat sicherlich supertoll geschmeckt?
Schade, dass ich davon nichts ab bekommen habe. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiss schon, weshalb ich solche Bilder erst veröffentliche, wenn das Zeug weggeputzt ist… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich das so sehe steigt die Freude auf den Schafmilchfluss ins Tôpfchen Ende Mai ins Grenzenlose. Solche Leckereien gibt es bei uns nur während der Milchmonate 🙂
…. unsere aktuellen Hühner spenden keine Doppeldottereier…. muss ihnen einmal ins Gewissen reden!
Heb’s weiter lecker
ond tschüssli Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin sicher, dass die Kalorienbombe mit Schafmilch und „Normaldotter“ auch schmeckt.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir