… oder was davon noch übrig ist, nachdem ich mich seiner angenommen habe.
Es gibt viele Leute in unserem Umfeld, die mögen sehr gern Fisch und wissen, dass es diesen ab und an bei uns fangfrisch gibt. Die gleichen Leute aber wären total überfordert, würden wir ihnen den Fisch so abgeben, wie mein innig geliebter Mitbewohner ihn aus dem Wasser gezogen hat. “Sorry, nein, ich kann keinen Fisch filetieren.”
Ganz ehrlich, mir wurde diese Fertigkeit auch nicht in die Wiege gelegt. Aber das unterscheidet ja den Menschen vom Affen, dass er mit Werkzeug umzugehen weiss. Und mit ein wenig Geschick und Übung (und einem paar Wegwerf-Handschuhen) werden aus einer Felche ganz schnell zwei Fischfilets.
Sag ehrlich, die Filets schwimmen nicht so im See rum, wie ich sie jeweils serviert bekomme? 🙂
Ernsthaft, auch ich wäre total überfordert.
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Also Fischstäbli hat der Mitbewohner noch nie heim gebracht. 😆
Das würde mir zwar einiges an Arbeit ersparen, aber die kulinarischen Möglichkeiten wären doch arg eingeschränkt.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Besser kann es kein Sternekoch.
Im rohen Zustand habe ich noch nie einen Fisch filitiert, aber letzthin gab es bei mir Forelle blau und da habe ich nach der Garung, den Fisch filitiert. Keine einzige Gräte hatte ich hinterher beim essen auf der Gabel, bzw. im Mund.
Ich hoffe die Filets haben euch geschmeckt?
Guten Appetit
Gefällt mirGefällt mir
Fische filetieren, egal ob roh oder gegart, lernt man wohl nicht in der Grundschule. 😉
Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Ich habe schon mehrere hundert Fische filetiert. Nicht nur so kleine wie auf dem Bild.
Mein Gesellenstück habe ich hiermit gemacht:
https://flohnmobil.wordpress.com/2012/10/10/von-barras-die-munden/
Und selbstverständlich haben die Filets geschmeckt. Und zwar gut.
Gefällt mirGefällt mir
Für so etwas bin ich verheiratet, Männe kann das, gruust sich nicht und traut es sich auch zu 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns ist die Arbeitsteilung bei Fischen etwas anders. Sobald der Mitbewohner sie über die Schwelle trägt, bin in jeder Hinsicht ich dafür verantwortlich. Das musste ich aber auch zuerst lernen, am Anfang hat es mich aus gruuset.
Gefällt mirGefällt 1 Person