Es gibt Kantone, die kenne ich besser als diesen da draussen. Wahrscheinlich ist es dort einfach zu flach für mich. Ich kenne viele Berge und Täler, aber dort draussen war ich noch kaum jemals. Ich hatte zwar schon davon gehört, dass es dort draussen einen grossen See geben sollte, aber gesehen hatte ich ihn schon lange nicht mehr.
Das änderte sich gestern schlagartig, als wir den Schnellzug in Romanshorn verliessen. Schwupps unter der Unterführung durch und schon sahen wir das grosse Nass. Allerdings war Romanshorn nur Umsteigeort, der Ausgangspunkt unserer Wanderung war Arbon, auch an dieser grossen Pfütze gelegen, die wir mit den Österreichern und den Deutschen teilen. Dort war ich erst recht noch nie! Aber was ich sah, gefiel mir durchaus.
Unsere Flachlandwanderung führte uns zuerst dem Bodensee entlang, dann kurz vor Egnach ins Landesinnere. Dort trafen wir das an, was für dort draussen so typisch ist.
Unsere gut 3 1/2 stündige Wanderung führte uns wieder an den Ausgangspunkt zurück. Was ich unterwegs sah, war durchaus entzückend. Die Aussicht auf das noch immer sehr weisse Alpstein-Massiv begeisternd. Nur ein etwas seltsames Frauenbild haben sie, die dort draussen.
Brunnenskulptur in Arbon
Werde am Dienstag auch in diese Richtung aufbrechen….. aber ob ich es an den See schaffe steht noch in den Sternen….
Heb’s fein
Herzlich Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wieder mal unterwegs in die alte Heimat! Viel Spass und gute Fahrt.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Romanshorn und Arbon sind mir durchaus ein Begriff, wir sind schon ein paarmal mit dem Fahrrad dort durchgefahren. Schöne Gegend, wie alle Eckchen rund um den Bodensee. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl so, vor allem, solange es noch nicht mehr Leute hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon das erste Bild mit der Gallus-Kapelle von hinten erinnert mich an mein „Zuhause“, da ich in Arbon aufgewachsen bis. Es wäre schön, wenn wir dieses Fleckchen Erde einmal zu viert erwandern könnten.
Liebe Grüsse und angenehmen Sonntag.
Bis bald!!!
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben in Sachen Ostschweiz noch grossen Nachholbedarf.
Grüessli
Bea
Der Tipp mit dem Metropol war übrigens sensationell. Ich habe selten einen besseren Eiskaffee gegessen. Mein gestriger Wanderbegleiter aus dem Thurgau hat mir aber gesagt, das Hotel werde demnächst abgebrochen. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Diese Gegend finde ich nach den Bildern zu urteilen auch sehr schön. Diese Bank wäre mein Lieblingsplatz. Ich liebe ja Flachland, deshalb bevorzuge ich am liebsten die Nordsee, denn da kann man Montags schon sehen, wer Sonntags zum Kaffee kommt. 🙂
Liebe Grüße
menzeline
Gefällt mirGefällt mir
Dein Spruch gefällt mir. Dennoch habe ich es lieber, wenn mein Auge an etwas am Horizont hängenbleiben kann.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir