Heute sei internationaler Nachbarschaftstag, sagte die Frau am Radio, und noch bevor sie ihren säuberlich vorbereiteten Satz zu Ende gesprochen hatte, stürmte ich aus der Wohnung. Das war die Gelegenheit! Wenn nicht jetzt, dann nie. Oder zumindest erst in einem Jahr wieder.
Ich läutete bei unseren Nachbarn. Voller überschwänglicher Freude wollte ich mich ihnen vorstellen. “Grüezi, ich bin Frau Flohnmobil und wohne seit kurzem im gleichen Haus wie Sie.” Die Frau bat mich ohne zu zögern herein, wohl etwas erstaunt ab dem Überfall, aber mit einer gewinnenden Art, die mir bewies, dass ich das Richtige tat. Sie offerierte mir einen Kaffee, stellte mich ihrerseits ihrem Mann vor und fragte sogleich nach wo denn mein Mann verbleibe.
Soweit die Theorie. In der Praxis muss ich wohl auch nach 18 Jahren weiterhin darauf warten, dass meine Lieblings-Nachbarn mal meinen Namen über ihre verkniffenen Lippen bringen.
Nachbar. Ein Reizwort für mich! Ein Sprichwort sagt:
Es gibt gute Nachbarn, aber die wohnen meistens etwas weiter weg.
Dem habe ich eigentlich nichts beizufügen 🙂
Werner
Gefällt mirGefällt mir
Wollem wir mal Nachbarn tauschen? Vielleicht nimmst du deine dann gerne zurück
😉
Gefällt mirGefällt mir
Unser Nachbar am letzten See sagte immer: „High fences make good neighbors.“ (Hohe Zäune machen gute Nachbarn). Wir wollten immer einen Zaun zwischen unseren Grundstücken bauen, sind jedoch über die Metallpfosten nie hinaus gekommen…
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie könnten, hätten sich unsere Nachbarn eingemauert. 😦
Gefällt mirGefällt mir