Ob die Engländer wissen, dass wir einen Rollgabelschlüssel als “Engländer” bezeichnen?
Keine Ahnung! Ist mir einfach so durch den Kopf gegangen, als mein innig geliebter Mitbewohner mit so einem Werkzeug Grösse XXL unter dem Spültisch hantierte. Winston Churchill jedenfalls hätte dort unten keinen Platz gehabt.
Bin gerade nicht in der Lage mich zu bücken…. mit und ohne Engländer…. Habe wieder einmal über die Stränge gehauen – wenn das jeden Tag so wäre, hätte ich bald Churchilldimensionen!
Heb’s fein
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Hast du zu viele Wulle-Tschööpli ausgezogen?
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt wie heisst der wohl in England, Schweizer? Bin grad zu faul zum googeln danach…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab fest damit gerechnet, dass von Anhora eine Antwort auf deine Frage kommen wird. Sie hat mich nicht im Stich gelassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In England heißt der adjustable spanner, falls das irgendjemand wissen will. Habe dieses nette Werkzeug natürlich sofort dem geliebten Briten präsentiert. Noch interessanter ist aber, was Wikipedia dazu sagt: „Engländer ist die umgangssprachliche Bezeichnung für alle Arten von verstellbaren Schraubenschlüsseln, insbesondere für solche mit nur einseitig vorhandenem Maul (im Gegensatz zum Franzosen mit Doppelmaul).“
No further comment. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Spanner – natürlich! Wusste ich doch, dass ich es irgendwann mal wusste…!
Der Mitbewohner sagt übrigens, dass der Franzose für ihn auch ein Engländer sei. Zumindest in Bezug auf Werkzeuge.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sag ich dem Engländer hier lieber nicht! Wenn er mit einem Franzosen gleichgestellt wird, ist er in der Regel not amused. Auch wenns nur ein Spanner ist. ;-D
Gefällt mirGefällt 2 Personen