Es ist die grosse Herausforderung dieser Tage, den geeigneten Augenblick für Outdoor-Aktivitäten nicht zu verpassen. Denn kaum ist man draussen, kann es schon wieder zu regnen anfangen, obschon doch beim Schuhe schnüren eben noch die Sonne schien.
So bleibt denn, hat man wie mein innig geliebter Mitbewohner und ich keine gesteigerten Ambitionen, den ganzen Tag auf schönes Wetter zu warten, nur die Flucht nach vorne. Nötigenfalls mit einem Regenschirm bewaffnet. Oder zumindest mit etwas Wasserdichtem.
Es begann nicht allzu schlecht und vor allem trocken. In unserem Rücken blinzelte sogar die Sonne zwischen schweren Wolken hindurch. Wir wählten eine Route, die wir nach Belieben ausbauen konnten, so denn das Wetter sich von seiner anständigen Seite zeigen sollte. Unterwegs trafen wir einen Nachbarn, der vom Joggen zurück kam und wir unterhielten uns kurz mit ihm. Unter anderem natürlich auch über das lausige, unberechenbare Wetter, das nun schon seit Tagen herrscht. Unser Nachbar versicherte uns ziemlich glaubhaft, dass sein meteorologisches Bauchgefühl ihm sage, dass sich die drohenden Regenwolken verziehen würden.
Der Mitbewohner und ich gingen weiter, trauten der Sache aber nicht so recht und schlugen bald einen Haken und somit den Heimweg ein. Zehn Minuten vor Erreichen des sicheren Hafens begann der Himmel seine Schleusen zu öffnen. Wir kamen zwar nicht klatschnass, aber für unser Empfinden eindeutig zu nass nach Hause. Dort übrigens joggte gerade ein gut gespülter Hobby-Meteorologe auf den Hauseingang zu.
Langsam wird es wirklich schwierig. Auf die Wetter-Prognosen der Profis konnte man sich in den vergangenen Tagen nicht verlassen. Und Bauchgefühle sind offenbar auch nicht mehr, was sie mal waren.
Und einmal mehr dauert es nicht mehr lange, bis es zu regnen anfängt.
Recht hat Frau Flohnmobil das Wetter ist wie ein Teenager und Müller nimmt sich wieder Zeit für seinen Notiznagel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann beides nur bejahen. Der Notiznagel wurde sträflich vernachlässigt. Bin ganz gespannt, wo Müllers so überall unterwegs waren.
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind heute morgen auch mit unseren Regenschirmen bewaffnet losgewackelt. Die Regenjacken sind in den Bergen und wären bei der Schwüle eh unangenehm gewesen.
Es hat uns verregnet aber gestört hat das mich unterm Schirm nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist immerhin der Vorteil der gegenwärtigen Wetterlage, dass es immer „grad abe seicht“ ohne jeglichen Wind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier,
liebe Frau Flohnmobil,
k e i n Tropfen Regen, den ganzen Tag nicht!
Nur die Luft war schwülwarm 😦
Herzlichen Gruss
von Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Immerhin liess sich die Sonne bei uns am Abend noch blicken. Der Himmel für einmal fast, fast wolkenlos. Aber da hatten wir keine Lust mehr, unseren Spaziergang fortzusetzen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Da hatten wir’s wohl besser erwischt. Die Fahrt zum Flughafen am 5.6. war noch trocken. Aus dem startbereiten Flugzeug hab ich noch bemerkt, wie das Wetter geändert hat. Am Urlaubsort (Mallorca) jedoch war nur noch Sonne pur und warmes Wetter angesagt. So richtig nass bis auf die Knochen sind wir erst heute Abend wieder geworden, auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Wohnung.
Gefällt mirGefällt mir
Wie mir scheint, seid ihr gerade noch rechtzeitig heim gekommen, um doch noch in den Genuss eines ausgiebigen Regens zu kommen. 😉
Willkommen im Schweizerischen Alltag!
Gefällt mirGefällt mir