Hier ein fotografisches Mitbringsel von unserer Wanderung auf den Chli Aubrig:
Im Bild sieht man den Sihlsee. Links, wo der Hauptzufluss ist, ist er auffallend trübe und braun. Rechts gegen die Staumauer ist er blau und sauber. Irgendwo dazwischen muss die Trennlinie liegen.
Ich frage mich nun, ob in den zwei Tagen, die seit der Aufnahme vergangen sind, die braun-blau-Linie weiter gewandert ist, oder ob die Sedimente, die mit den Gewittern in den Sihlsee gelangt sind, sang- und klanglos auf den Boden gesunken sind.
Hättet ihr gewusst, dass der Sihlsee der flächenmässig grösste Stausee der Schweiz ist?
Ein ganz tolles Bild hast du da eingefangen! Wenn du noch ein Stückchen nach vorne gelaufen wärst, hättest du den ganzen zweifarbigen See gesehen 🙂
Das mit dem flächenmässig grössten Stausee ist mir bekannt. Die recht grosse Fläche fällt auch auf, wenn man eine Tagestour zu Fuss rundum plant…
Grüessli vom Werner und Timi
LikenLiken
Die Lichtverhältnisse zum fotografieren hätten besser sein können, aber es hat mich dennoch beeindruckt.
LikenLiken
wirklich eindrücklich. Gruss Jürg
LikenLiken
Ich hätte zu gerne die Trennlinie gesehen.
LikenLiken
Was für eine Landschaft! … Ihre Fotos sind ein klein wenig wie Urlaub!
LikenLiken
Ich muss leicht beschämt gestehen, verehrte Frau Körb, dass ich mich schon so an derartige Ausblicke gewöhnt habe, dass ich es offenbar gar nicht mehr richtig zu schätzen weiss, in was für einem schönen Land ich lebe. Danke für die Offenbarung!
LikenLiken
Gerne, wenn ich dadurch noch mehr Kurzurlaub haben darf 🙂
LikenLiken