Es musste so kommen. Wie jeden Sommer. Der Krieg ist ausgebrochen! Und im Hause Flohnmobil ist man dem hinterlistigen Feind hilflos ausgeliefert.
Fruchtfliegen!
Sie zu bekämpfen ist die Sisyphus-Arbeit des Sommers schlechthin. Sobald Früchte in der Wohnung sind, werden die Fruchtfliegen! magisch angezogen. Eine halbe Erdbeere reicht schon. Ganz zu schweigen von einer reifen Melone, die eine ganze Wohnung zu beduften vermag.
Man kann die Fruchtfliegen! dezimieren, indem man sie im Nahkampf ans Fenster, an den Küchenschrank oder die Melone klatscht. Alles endet mehr oder weniger im IGITT!
Oder man offeriert ihnen einen Essig-Rotwein-Spülmittel-Cocktail in einem speziellen Behälter, auf dass sie möglichst schnell absaufen. Das funktioniert, wenn ich mir die Fussabdrücke an meinem Küchenfenster anschaue, nicht bei allen Flugobjekten, die sich in die Fliegenfalle verirren.
Keine Früchte essen ist auch eine schlechte Alternative.
Sich über die Fruchtfliegen! nicht ärgern kann man nicht, oder doch?
Was unternehmt ihr gegen die Mini-Biester?
Natürlich bin ich nicht die erste Bloggerin, die sich über Fruchtfliegen! ausgelassen hat. Schaut euch mal diesen schon etwas älteren, aber nichts desto trotz sehr lesenswerten Beitrag an.
Ich hatte auch noch nie ein WIRKLICHES Rezept gegen die Biester, bis sich, eher zufällig, eines von selbst einstellte…..ich wohne seit 1 Jahre in einer Souterrain-Wohnung, die naturgemäßg etwas kühler ist. Sprich über 20 Grad hab ich hier nur höchst selten. Und auch keine Fruchtfliegen. Jetzt kann sich nicht jeder eine Klimaanlage anschaffen. Ich berichte nur, wie es sich bei mir ergeben hat
Gefällt mirGefällt mir
Dein Patent-Rezept funktioniert bei uns tatsächlich nicht. Und eine Klimaanlage anschaffen, nur damit die Biester fern bleiben, wäre wohl auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Eben
Gefällt mirGefällt mir
Essig-Osaft-Spülmittel funktioniert hervorragend und kostet nix. Ich hatte auch eine Invasion und nun ist es gut.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Cocktail hilft auch leidlich gut. Eine Invasion hatte ich nie. Aber schon wenn mir ein, zwei Fruchtfliegen um die Ohren fliegen, sind es eindeutig ein, zwei Fruchtfliegen zu viel. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben das auch jedes Jahr. Sobald sich die erste Invasion einfindet, geh ich auf Safari und schlag alle tot. Danach kommt – bis auf weiteres – sämtliches Obst in den Kühlschrank. Dann ist Ruhe. Höchstens in den Abfalleimer verirren sich mal ein paar, aber das hälts ich in akzeptablen Grenzen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich stelle gerade fest, dass offenbar meine Toleranzgrenze gegenüber den Biestern ziemlich nieder ist…
Der Gedanke, dass du auf Safari gehst, amüsiert mich. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lege manchmal ein Geschirrtuch über die Fruchtschale, das nützt mässig Fallen stelle ich auch auf wenn es schlimm wird und gerade das Küchenfenster versauen sie mir auch ständig.
Gefällt mirGefällt mir
Demnach geht es bei dir ähnlich zu wie bei mir. Am schlimmsten ist es, wenn man in der Fruchtschale ein überreifes Stück Obst übersieht. Dann ist der Teufel los. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier sind sie jetzt auch, dank freundlicher Unterstützung der Herren Sittiche, die die Küche mit zerschredderten Tomaten oder Miniäpfeln dekorieren. Im Moment sind diese „Köder“ in einer offenen Bäckereitüte, auf die ich dann einen Überfall mit einer Plastiktüte mache, um die Kameraden am abschwirren zu hindern, Früher gab es von Paral mal so Pappwürfenchen mit giftiger Beschichtung, da hat man mittenrein ein Stückchen Obst gelegt und der Fall war erledigt. Noch einfacher war es natürlich im Wohnwagen – einmal im Sommer alle Schotten dicht und die Sache war erledigt
Gefällt mirGefällt mir
Du hast ja ganz eigene Jagdmethoden. Musst bloss aufpassen, dass in der Bäckereitüte nicht noch ein Sittich knabbert, bevor du zuschlägst! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Im Moment würde ich mir eher die Fruchtfliegen wünschen, als diese kleinen Mücken, die in der Balkonerde sind und die bei mir durch das grobmaschige Fliegennetz in die Wohnung huschen und mich attackieren, siehe Beitrag auf meinem Blog.
Trotzdem wünsche ich dir baldigen Erfolg, dass du deine Fruchtfliegen bekämpfen kannst, denn lästig sind sie tatsächlich.
Liebe Grüße
menzeline
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem mit den Fruchtfliegen wird sich wohl erst im Herbst lösen. Von alleine. Es ist einfach ärgerlich, gehört aber offenbar zum Sommer wie Sonnencreme, die ich auch nicht besonders schätze und doch immer auftragen muss.
Gefällt mirGefällt mir