Der Anfang war nicht sehr vielversprechend. Gerade ein einziges Exemplärchen stellte sich uns in den Weg. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Erst, als wir einen etwas weiteren Weg in Kauf nahmen und unter einen altbekannten Busch krochen, wo uns alles gelb entgegen leuchtete, entbrannte das Fieber. Selbst mein innig geliebter Mitbewohner schien infiziert zu sein, war er es doch, der vorschlug, gleich noch dem Wäldchen nebenan einen Besuch abzustatten.
Fazit: 500 Gramm Eierschwämme Güteklasse 1a. Das war es dann aber auch. Keine Anzeichen von Steinpilzen. Ein paar marode Perlpilze, einige Wald-Champignons, erste Zigeuner. Alles eher madenanfällige Pilze und bei dieser Hitze ziemlich schnell verfressen.
Einem Pilzrisotto stand nichts mehr im Wege. Noch nicht mal der Mitbewohner, der eher ein Risotto-Verächter ist. Und der erste Pilzrisotto des Jahres mit frischen Pilzen hat noch immer am besten geschmeckt.
Die Pilzsaison ist somit lanciert. Ich sammle definitiv lieber Pilze als Pokemons!
Bei diesen feinenPilzen hat dein innig geliebter Mitbewohner bestimmt die Wienerli nicht vermisst!!
Es Grüessli
Gefällt mirGefällt mir
In Bezug auf die Wienerli wurde er klar überstimmt. Aber der Mitbewohner hat bereits vollmundig verkündet, für ihn sei die Pilzsaison abgeschlossen.
Werden wir ja sehen…!
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Diese Pilze nennt ihr Eierschwämmchen, für mich sehen die aus wie Pfifferlinge. Aber egal, Hauptsache sie haben geschmeckt. Ein Pilzrisotto ist was ganz feines, ich liebe es auch. Leider hatte ich noch keins, mit frischen, selbstgepflückten Pilzen.
Liebe Grüße menzeline
Gefällt mirGefällt mir
Aber klar doch sind das Pfifferlinge. Bei uns heissen sie einfach anders.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
dein Pilzrisotto sieht sehr lecker aus. Wenn du dieses Jahr mal auf grosse Pilzjagd gehst ( und es auch genügend hat), wäre ich dann gerne mal dabei (wenn ich darf). Lg Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe doch sehr, dass es wieder mal eine anständige Pilzsaison gibt. Und du Jürg bist selbstverständlich immer noch vorgemerkt als potentieller Pilzabschlepper. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir