Ihr kenne sicher alle diese lilafarbene Kuh, die von der Milka-Schokolade.
Schon lange habe ich mir die Frage gestellt, welcher Kuh wir wohl die schwarze Schoggi zu verdanken haben. Die Erleuchtung erfolgte vor kurzem, als ich im Wallis beim Wandern an einer Kuhherde vorbeikam.
Logo, die Milch muss von den schwarzen Eringer-Kühen stammen, dieser kampflustigen, stämmigen Rinderrasse, die so typisch fürs Wallis ist.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden….?
Tatsache! Jetzt seh ichs auch, eine Bitterschokoladenkuh, prächtige Tiere. Danke für die Erleuchtung des Tages. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kakao-Anteil > 70 %…
😆 😆 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich glaube da hast du was falsch verstanden – smile. diese Eringer sind wirklich noch imposant, besonders wenn du durch solch eine Herde musst wie wir mal. Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie sind die Rindviecher schon etwas angriffslustig. Wir haben mehrere Kühe (von jenseits dem Weidhag) beobachtet, wie sie mit den Vorderbeinen zünftig gescharrt haben. Auch haben wir zahlreiche solche Spuren entdeckt. Das habe ich noch bei keiner Kuh gesehen. Bei den beiden Herden, die wir sahen, war jeweils mindestens eine Person in der Nähe.
Unversehrte Grüsse
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Das sind halt richtige Walliser Kampfkühe 🙂
Wobei wir in den Ferien schon häufig solche Eringer Kühe angetroffen haben, bisher haben sich alle immer ganz friedlich verhalten. Aber wir halten auch immer respektvollen Abstand, wenn irgendwie möglich.
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte jedenfalls nicht einem Muni begegnen…
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Prächtige Viehcher, aber Kuh?
Das sieht mir eher nach männlichem Rind aus, daher auch so angriffslustig.
Eine Milchkuh, wäre bestimmt ganz friedlich und schenkt uns dann noch die wunderbare Bitterschokolade mit 75 % Kakaoanteil.
Liebe Wochenendgrüße von menzeline
Gefällt mirGefällt mir
Schau doch deinem „männlichen“ Rind auf dem Bild mal zwischen die Beine und du weisst, wo die Musik spielt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kühe mit Hörnern,
liebe Frau Flohnmobil,
beeindruckend! Und äusserst selten!
Wir sahen die ganze Woche (in der Zentralschweiz) nur hornlose… 😉
Herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Wir sahen hier auch hornlose Rindviecher, aber ich glaube, bei den Ehringern ist es für die Walliser Ehrensache, dass sie Hörner haben. Sonst können sie ja an keinem Kuhkampf teilnehmen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir