Im Wissen darum, dass die Blüten der Sonnenblume in der Regel so aussehen:
oder wahlweise auch um einiges grösser…
… liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei diesem Exemplar in meiner Blumenvase um eine siamesische Sonnenblume handeln muss.
Und um eine ziemlich grimmig aus der Wäsche guckende obendrein.
Ist ja auch wenig Platz auf einem Stengel für zwei so große Blüten. Da würd ich auch grimmig gucken. 😉
LikenLiken
Tja, und da Sonnenblumen keine Ellbogen haben… 😉
LikenGefällt 1 Person
Auch wenn sie grimmig schaut, so ist sie doch wunderschön, was für ein Prachtexemplar.
LikenLiken
Auf ihre Art sicher einzigartig schön.
LikenLiken
Auch meine Sonnenblume im Topf auf dem Balkon ist glaube ich eine siamesische – in der Natur sind sie einfach gigantischer. Gruess Jürg
LikenLiken
Meine Sonnenblumen stammen durchaus aus der Natur. Ich habe sie „geklaut“, auf einem abgeernteten Sonnenblumen-Feld, das demnächst umgepflügt worden wäre. Die kleinen Sonnenblumen sind allesamt Seitensprosse von mittelgrossen Vertretern ihrer Gattung.
Grüessli
Bea
LikenLiken