Es gibt Sitten und Bräuche, die halten sich hartnäckig nur in einer bestimmten Ecke auf diesem Planeten, andere werden gnadenlos exportiert und kommerziell ausgeschlachtet. Eine derartige Sitte, dass sich für mich regelrecht zur UN-Sitte mutiert ist, ist Halloween. Mögen die Amerikaner ihren Spass dran haben – ich habe ihn garantiert nicht.
Dennoch möchte ich den heutigen Tag zum Anlass nehmen, hier eine neue Serie zu lancieren über Sitten und Gebräuche in anderen Ländern. Und zwar vorwiegend solche, mit denen ich auf unseren Reisen selber konfrontiert war. Solche, die man in keinem Reiseführer nachlesen kann. Erheiternd, vielleicht auch mal nachdenklich stimmend, mitunter absurd oder einfach nur Kopfschütteln verursachend.
Den Anfang macht Halloween. Eindeutig kein Mitteleuropäischer Brauch, dennoch hierzulande zelebriert. Allerdings köcheln die Halloween-Aktivitäten hier auf Sparflamme. Ganz im Gegensatz zu den USA. Was wir dort erlebt haben, stand im Flohnmobil vor Jahren schon zu lesen. Und ist noch immer lesenswert. Seid mutig und klickt auf diesen Link.
Die Kürbisse find ich ja schön und am liebsten mag ich sie auf dem Teller.
Auf die Clowns hingegen kann ich gut verzichten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dieser Aussage kann ich mich voll und ganz anschliessen.
Gefällt mirGefällt mir
Also „erfunden“ wurde Halloween von den Iren, also in Europa. Aber ein Massenspektakel wurde es wohl in den USA, und inzwischen bei uns. Vor allem ist es eine Geldmacherei wie so vieles. Andererseits haben Kinder einen Riesenspaß daran … also was solls. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
In der Schweiz hat sich Halloween glücklicherweise nie wirklich durchgesetzt. Und auch die vielen, vielen Halloween-Kürbisse, die angepflanzt und nicht verkauft wurden, werden wohl ab heute auf dem Mist landen, allenfalls noch als Schweinefutter verwertet werden. Denn zum essen gibt es ja weitaus bessere Kürbisse als dieser Jack-o-Lantern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! Butternut zum Beispiel. Dafür lass ich jeden Hokaido liegen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Kürbisdinosaurier ist echt klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Da macht so ein Erlebnis-Bauernhof alle Jahre eine neue Ausstellung und immer mit neuen Motiven. Dieses Jahr sind die „Römer“ dran. Ich könnte ja hier mal ein Bild von Julius Cäsar in Kürbis-Version veröffentlichen.
Gefällt mirGefällt mir
Halloween der neue Spleen,
liebe Frau Flohnmobil,
kann es mir auch nicht so.
Hier verlief jedoch alles ruhig – Sturm geläutet wurde auch nicht… 😉
Herzlichen Gruss in den 1.November
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns hat es einmal Stürmli geläutet, dann sind die Goofen unverrichteter Dinge wieder abgezogen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Wir kommen auch ohne Halloween bestens klar😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber ganz sicher!!!
Gefällt mirGefällt mir