
An der Grenze im Skigebiet Ischgl/Samnaun
Jetzt weiss ich doch endlich, wie Schweiz in Russland aussieht.
Weiss zufällig jemand, wie man das ausspricht?
An der Grenze im Skigebiet Ischgl/Samnaun
Jetzt weiss ich doch endlich, wie Schweiz in Russland aussieht.
Weiss zufällig jemand, wie man das ausspricht?
Wenn ichs lesen könnte, würde ich vielleicht auch mal die Aussprache probieren 🙂
Bei kyrillischen Schriftzeichen stehe ich leider komplett auf dem Schlauch!
Dafür bin ich überzeugt, dass Timi auch russisch bellen könnte…
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Sprachtalente braucht diese Welt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schweyzarija, vermutlich betont auf den /a/.
Na sdarowiije!
Gefällt mirGefällt mir
Noch so ein Sprachtalent! Danke, Frau Körb.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bins nochmals, hier kann man sich das anhören:
http://dict.leo.org/dict/addInfo.php?uid=21474838424&lp=rude&lang=de
Tönt schon recht heimelig 🙂
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Aha, wer sucht, der findet.
Jetzt erinnere ich mich wieder an die Siegerehrungen an den Olympischen Winterspielen in Sotchi. Da tönte es genau so, wenn einer unserer Athleten auf dem Treppchen stand.
Danke!
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Das komische Wort „Schweiz“ in russisch spricht man Schwizaria, mit Betonung aus dem ersten a. Ich habe das die Russin gefragt.
es Grüessli
Gefällt mirGefällt mir
Na die Russin wird’s wohl wissen. Und da sich alle Kommentierenden bezüglich der Aussprache so einig sind, glaube ich es nun auch.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir