Bevor mein innig geliebter Mitbewohner und ich uns aufmachten, Mexiko mit dem Wohnmobil zu bereisen, schmökerten wir ein wenig im Reiseführer herum. Darin stand so manches zu lesen, was wir während den fünf Monaten in diesem zentralamerikanischen Land am eigenen Leib erfahren würden.
Unter anderem war da zu lesen, dass ein Mexi nie zugibt, etwas nicht zu wissen. Er wird immer freundlich Auskunft erteilen, auch wenn diese kreuzfalsch ist.
In einer Stadt von vielleicht einer halben Million Einwohner fragten wir an einer Tankstelle nach dem Standort eines Supermarkts. Merke: Damals waren die Navis fürs Auto noch nicht erfunden.
“Ah, Wal-Mart”, Mexi Nummer eins kratzte sich vielsagend hinter den Ohren und wies uns nach kurzem Zögern den Weg Richtung Osten. Mexi Nummer zwei, gleich daneben stehend, widersprach. Nein, der Supermarkt liege im Westen der Stadt.
Von berechtigten Zweifeln betreffend dieser Auskünfte geplagt, fragten wir einen weiteren Mitarbeiter an der Tanke. Mexi Nummer drei schoss den Vogel vollends ab. Er schickte uns voller Überzeugung auf die Autobahn, bei der ersten Ausfahrt wieder raus und dann gleich links.
Nun waren wir so ratlos wie zu Beginn, folgten unserer Intuition und fanden uns nach wenigen Kilometern Fahrt an der Peripherie der Stadt vor dem Wal-Mart wieder.
Merke: Frag nie einen Mexi nach dem Weg, wenn du nicht ohnehin weisst, wo’s lang geht.
So ziemlich am anderen Ende der Welt, aus mexikanischer Optik gesehen.
Wegweiser in Schwedisch Lappland.
Vielleicht hättet ihr besser nach ALDI Süd oder ALDI Nord gefragt 😉!
Liebe Grüße, Achim
Gefällt mirGefällt mir
Dann wären die Mexis komplett konfus geworden. 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bleib daheim! 😀
Gefällt mirGefällt mir
In Bezug auf Verlorengehen sicher nicht die schlechteste Variante.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Andere Länder – andere Sitten (6) | Flohnmobil - im Alltag unterwegs