Und da war noch unser lieber Freund Herbert, der uns fragte, ob wir ihm von Samnaun eine Flasche Stroh Rum heimbringen könnten. “Selbstverständlich nur, wenn ihr selber nichts braucht.”
Diesem Wunsche konnte entsprochen werden, waren wir doch in den letzten Jahren so oft im Zollfrei-Paradies Samnaun, dass unser Lager an Hochprozentigem gut gefüllt ist.
Die Frage, die uns Herbert beantworten musste, bezog sich auf den Gehalt des Rums. “Vierzig, sechzig oder achtzig Prozent?” Er entschied sich für die stärkste Version.
Und für die, so stellten wir nach dem Kauf fest, hätte es eigentlich einen Waffenschein benötigt. Ins Flugzeug nehmen darf man das hochprozentige, brennbare Gesöff jedenfalls nicht. Ganz schön viel Alkohol für gerade mal zehn Franken!
Immerhin, Herbert versicherte uns glaubwürdig, er würden den Stroh Rum nicht pur konsumieren, sondern einen Gutsch in den Tee geben. Wir gehen mal davon aus, dass er ihn pur höchstens zum Einfeuern des Cheminées benutzen wird.
Meine Reserve ist gerade aus…. hatte den 60%-igen…. aber bei Anzeichen einer Grippe hilft einen Teelöffel Strohrum, es dürfen auch zwei sein und 1 Teelöffel Honig in einer Tasse Lindenblütentee und danach ab ins Körbchen…
Ich hoffe, dass du den Alltag wieder vollfit geniessen kannst und grüsse dich ganz herzlich
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ganz ehrlich, Brigitte, schon der blosse Gedanke, Strohrum mit was auch immer trinken zu müssen, macht mich grad wieder quicklebendig.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich wusste gar nicht, dass es den auch mit unter 80% gibt. Meine Oma hat früher immer den Zuckerguss der Weihnachtsplätzchen mit Strohrum angerührt, den mein Onkel aus dem Skiurlaub mitbrachte. Und es gab keine extra Kinderplätzchen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir ist es andersrum. Ich wusste lange nicht, dass Strohrum auch als fast reiner Alkohol erhältlich ist. Mir reicht mein 40-prozentiger vollends zum Rosinen für den Kuchen beschwipsen und ähnliches.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da fehlt dann halt die Ausrede, um nach Österreich zu fahren 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Strohrum,
liebe Frau Flohnmobil,
habe ich seit der Jugend (!) nicht mehr getrunken:
Wir mixten ihn damals ins Cola…
Herzlich und fadennüchtern grüsst
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Mit Rum habe ich es allgemein nicht so. Am ehesten noch zum backen. Aber nur in homöopathischen Dosen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Da gibts ja einige Prozent mehr als auf meinem Bankkonto 🙂
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt mir
Da wirft grundsätzlich alles in unserer Hausbar und im Weinkeller mehr ab als auf der Bank.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir