Es ist wohl so, dass es früher oder später jedes Jahr Frühling wird. Und Jeder und Jede merkt das auf seine und ihre Weise.
Leute wie Zimi entwickeln Frühlingsgefühle beim wandern. Bestimmt nicht die schlechteste Variante.
Andrea findet bereits den ersten Bärlauch. Diese Entdeckung steht in unseren Breitengrade noch aus.
Oder Lieschen entdeckt die ersten Blümchen bei einem Rundgang in ihrem Garten.
Selbst der berühmteste Blogger-Hund der nördlichen Hemisphäre spürt den Frühling auf seine ganz eigene Art.
Und auch Frau Flohnmobil kann von einem Vorfall berichten, der darauf schliessen lässt, dass der Frühling nicht mehr nur vor der Haustüre steht, sondern bereits jenseits der Türschwelle ist. Heute Abend fand ich doch tatsächlich eine kleine Spinne auf meinem Küchenboden. Und nun soll ja niemand auf die Idee kommen, sie sei
a) tot oder
b) noch töter und ohnehin vom letzten Jahr
denn mein Küchenboden ist nigel-nagel-neu. Insofern durfte sich dieses kleine Spinnentierchen bestimmt rühmen, das erste kleine Spinnentierchen zu sein, das über diesen neuen Boden beinern konnte. Allerdings hatte ich nicht die Musse, dem Achtbeiner zuzusehen, welche Richtung genau er denn einschlagen wollte. Ob er unterwegs in den Frühling war oder sich an die Wärme retten wollte.
Krasses Bild
LikeLike
Hallo und willkommen im Flohnmobil!
Ich war damals auch sehr angetan vom Anblick des pitschnassen Spinnennetzes. So sehr, dass es das Motiv damals ins November-Bild meines Jahreskalenders geschafft hat.
Grüessli
Bea
LikeGefällt 1 Person
Glaube ich. Ist ein tolles Bild.
LikeLike
das Bild ist wirklich klasse, Bea . ja den Bärlauch muss ich dann auch wieder nicht verpassen, wer er noch so schön klein und fein ist. Gruess Jürg
LikeLike
Ich habe heute die ersten Bärlauch-Spitzli gesehen. Zum Sammeln noch viel zu wenig, ohne Lupe kaum auszumachen.
Grüessli
Bea
LikeLike