Nichtsahnend löste ich unlängst ein neues Rezept in der Apotheke ein. Der jüngste Geniestreich der Onkologin wurde mir in Form mehrerer Schachteln über die Theke gereicht. Damit war für mich die Sache erledigt, rechnet doch die Apotheke mit der Krankenkasse direkt ab.
Daheim verlas ich die Medikamente. Das neue Schmerzmittel, das uns die Ärztin als eine Art Lolipop beschrieben hatte, kostete…
… da es hätte mich doch beinahe vom Hocker gehauen! Es kostete fast 400 Franken! Bei 30 Lolipops! Die nur gerade je zwei Stunden lang wirken!
Wahrhaft teure Schläckstängel. Und ausdrücklich nicht die, die hier abgebildet sind.
Ernsthaft jetzt? Ihr habt die Lollys mit den eingegossenen Würmern in der Apotheke bekommen?
Gefällt mirGefällt mir
Ob darin Würmer sind, kann ich dir erst sagen, wenn mal so ein teurer Lutscher zur Anwendung gekommen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn sie denn wirken, auch wenn es nur für zwei Stundne ist….
Die Ärzte in Deutschland stritten sich bei meinem Vater, wer das nächste derart teure Rezept ausstellen sollte. Keiner wollte sein Budget überanstrengen. Hausarzt, Urologe und Onkologe schoben den schwarzen Peter erst mal hin und her. Nicht gerade angenehm für den sowieso schon lädierten Patienten.
Liebe Grüße
und alles Gute
Nula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenigstens sind wir vor solchen Sorgen verschont. Mit Rezepten ausstellen sind die Ärzte hierzulande recht grosszügig. Und die Apotheken händigen dir das Zeugs gerne aus. Big Business!
Gefällt mirGefällt mir
Mein Vater erhielt ja eine Spritze zum selber spritzen nach Hause, Kostenpunkt 2000 chf.
Gefällt mirGefällt mir
Von der Sorte musste ich meinem Mann auch deren drei verabreichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bea,
ich wünsche deinem Mann nochmals gute Besserung und Heilung.
Und dass die Lollies gut schmecken!
Alles Liebe
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ob die Lolis munden, ist noch immer nicht bekannt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Pharmas wissen, wie man es macht … Hauptsache, das Zeug wirkt! 🙂 Drücki
Gefällt mirGefällt mir
Du kennst ja die Problematik …
Gefällt mirGefällt 1 Person