Aber es ist immerhin ein guter Anfang.
Und ausserdem ist er der perfekte Begleiter zu Eierschwämmli im Risotto.
Beziehungsweise er war es.
Aber es ist immerhin ein guter Anfang.
Und ausserdem ist er der perfekte Begleiter zu Eierschwämmli im Risotto.
Beziehungsweise er war es.
Wir waren gestern oberhalb Vättis unterwegs und haben auch da einige Pilze gesehen. Über die Sorte schweige ich mich jetzt mal aus 😉
Nun, es ist ja noch viel Zeit für den Herbst, die Pilze werden sich schon noch häufen.
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Wenn’s weiterhin alle paar Tage regnet, gibt’s endlich wieder mal ein gutes Pilz-Jahr.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde es nie wagen einen Steinpilz zu pflücken und zu kochen. Meine Mutter hatte das Talent, erkrankte an Alzheimer und starb aber leider zu früh, bevor ich es von ihr lernen wollte.
Gefällt mirGefällt mir
Dann seid ihr wahrscheinlich unter den wenigen, die im Bündner Oberland eine Ferienwohnung haben, die die Pilze in Ruhe lassen.
Ganz ehrlich, Steinpilze sind einfach auszumachen. Und so köstlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaue die Pilze gerne an. Und viele Pilzsammler sehe ich nicht. Und ich dachte gelesen zu haben, dass es gerade bei Steinpilzen sehr giftige ähnliche Pilze gibt. Und da bin ich wohl zu vorsichtig das zu wagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pilzsammler sieht man in der Regel nicht vom Wanderweg aus, die treiben sich irgendwo zwischen den Tannen rum.
Der Pilz, der dem Steinpilz täuschend ähnlich sieht, ist nicht giftig, aber ungeniessbar. Nicht von ungefähr heisst er Gallenröhrling.
https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Bitterroehrling.htm
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der ist aber hübsch! Fast zu schade zum essen…
Gefällt mirGefällt mir
Noch schader wäre es gewesen, den kleinen Kerl einem Italiener zu überlassen. Von der Gattung hat es nämlich in Brigels momentan ziemlich viele und sie sind ziemlich versessen auf Steinpilze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Um dann zu Hause zu berichten: Oh dio mio, habe iche in letzte Urlaube gemacht eh – ware ich ganz gesessen auf diese piccolo mio…
Gefällt mirGefällt mir
Ganze genaue sooo!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe den Herbst,
liebe Frau Flohnmobil,
bereits blinzeln… 🙂
Der Wald hat bereits eine leise Verfärbung. Die Hagebutten, Pfaffenhütchen und kleinen Wildäpfelchen röten sich.
Nur einen solchen frischen Prachtspilz habe ich noch nicht gesichtet.
Risotto und Pilze: Mein Lieblingsgericht!
Herbst: Meine Lieblingsjahreszeit!
Weiterhin viel Glück bei der Pilzsuche und einen herzlichen Gruss
Frau Hanna vom Lande
Gefällt mirGefällt mir
Schon einen Tag nachdem ich diesen Blog-Beitrag veröffentlich hatte, wurde es etwas herbstlicher und wir fanden über ein Kilo Steinpilze.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
wow, Du bist das umtriebigste Wesen, das ich kenne … Pilzesammeln gehört also auch in den Repertoire … I’m impressed. Alle Dinge, die ich niemals tun würde, zählen zu Deinen Hobbys. Wenn das mal nicht spannend ist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir scheinen grundverschiedene Wesen zu sein. Was da wohl mal draus wird? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein hoffentlich lustiges Treffen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum haben Steinpilze einen so grossen Bauch?
Damit ich sie besser …..
Gefällt mirGefällt mir
Welches Märchen war das schon wieder…? Der Müller und die sieben Pilzlein.
Gefällt mirGefällt 1 Person