Es fiel mir vor einigen Wochen auf. Ungläubig ging ich auf ihn zu. Konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihm jemand etwas angetan haben könnte.
Und doch! Da war Hand angelegt worden. Unverkennbar fehlten am hinteren Teil unseres meines Flieders drei Triebspitzen. Gekappt. Gemeuchelt. Hinterrücks abgeschnitten. Und damit es auch ja grässlich aussieht: alle drei Triebe auf gleicher Höhe.
Damit nicht genug. Das ganze Stämmchen ist schon deutlich gelber als der Rest des Strauchs. Da muss jemand daran gezerrt haben, von selbst knickt sich so ein Stamm gewiss nicht.
Ich kann mir nur zu gut vorstellen, wem dieser junge Flieder-Busch ein Dorn im Auge ist. Mein Mann hätte das nicht einfach so hingenommen. Aber ich mache halt dem nachbarschaftlichen Frieden zu Liebe die Faust im Sack. Beweisen kann ich ohnehin nichts.
Aber Flieder gibt nicht auf! Auf die Knickstelle einen Stützverband aus Heftpflaster, noch ein wenig Dünger und dann kann der Nachbar aber was erleben! Wandernde Wurzeln werden Wlieder rächen ha!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Perfiderweise ist das Stämmchen knapp unterhalb der Erde irgendwie lädiert. Da kann man mit Leukoplast nicht viel erreichen. Aber ich hoffe, dass mein Fliederchen dennoch im nächsten Frühjahr wieder austreiben wird. ÜBERALL.
Gefällt mirGefällt mir
Gut. Dann also die härteren Waffen: Sie haben doch bestimmt Nachbarn, denen Sie dann und wann ein Häufchen ihrer Haustiere entleihen dürften? … … …
Gefällt mirGefällt mir
Diese Art von Nachbarn hab ich leider auch. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Und ich dachte, solche Liebenswürdigkeiten werden nur in unserem Quartier verrichtet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keinesfalls. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Fies! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Hinterhältig und genauso primitiv wie es die Person ist, die ich dahinter vermute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Steht dein Fliederbäumchen in deinem eigenen Garten?
Wie kann es dann sein, dass sich fremde Menschen an deinem Fliederbaum vergehen?
Das ist doch unmöglich, eine Frechheit.
Der Sache wäre ich aber auf den Grund gegangen, dass kann man sich doch nicht gefallen lassen.
Gefällt mirGefällt mir