Es ist ein offenes Geheimnis, dass Food-Fotografen viele Tricks anwenden, damit das Essen im richtigen Licht erscheint. Und das Geheimnis ist ebenso offen, dass durch diverse Hilfsmittel das Essen meist nicht mehr geniessbar ist.
In der Betty Bossi Zeitschrift vom Mai wurde ein Rezept vorgestellt, für einen “Bündnernuss Dänemark”. Mit etwas Fantasie kann man sich auch ohne das dazugehörige Rezept vorstellen, was da hinein gehören soll.
Ich stelle mir lieber nicht vor, woraus der fotografierte “Schlagrahm” bestehen könnte. Oder die zufällig am Beckelirand herunterlaufende Schoggi-Sosse. Aber eines weiss ich gewiss: Ich würde meinen Gästen, wäre ich denn gewillt, ihnen diese nahezu 1’000 Kalorien schwere kulinarische Bombe vorzusetzen, sicher nicht ein derartiges Puff servieren.
Sieht ja aus, wie wenn eine Bombe in diese Kalorienbombe eingeschlagen hätte!
Da hat irgendein Werber durchgedreht, könnte man meinen. Für mich sieht das auch eher nach einer Bombe als nach Essbarem aus.!
LikeGefällt 1 Person
So sieht es in meiner Küche etwa aus, wenn ich mal wieder allzu schusselig am Werk war.
LikeGefällt 1 Person
So sieht es aus, wenn man mir einen Nachtisch serviert 🙂
LikeGefällt 1 Person
Will wohl heissen, man muss immer in Deckung gehen, wenn du mit Löffel und dergleichen am Werk bist…? 😉
LikeGefällt 1 Person
Jap, bei Süssem schon … es könnte sonst womöglich geklaut werden!
LikeGefällt 1 Person
Das Bild als abschreckendes Beispiel, um die Kalorienzufuhr doch noch zu verhindern? 🙂
LikeLike
Etwas in der Richtung, ja.
LikeLike
Wow das sieht wirklich klasse aus 🙂 nach so einem essen sollte man schleunigst was für die Figur und das schlechte Gewissen tun hier erfährst du was zu tun ist http://www.fitnessblog100.wordpress.com
LikeLike