Ich werde bearbeitet. Seit Wochen, Monaten, genau genommen sogar seit Jahren. Immer wieder. Und bis jetzt erfolglos.
„Hast du immer noch kein Motz-öpp?”
“Wir werden deinem neuen Handy schon Motz-öpp beibringen. Das kannst du getrost uns überlassen!”
“Mit Motz-öpp könnten wir so viel einfacher kommunizieren.”
“Es ist sooooo praktisch, wieso sträubst du dich immer noch gegen Motz-öpp?”
“Es kostet ja nichts.”
“Wenn du Motz-öpp hättest, hätten wir dir von unterwegs die Fotos von unserer Reise schicken können.”
“Warum hast du eigentlich kein Motz-öpp?”
Ja, wieso eigentlich?
Weil ich bis jetzt wirklich und problemlos ohne Whattsapp (ich weiss noch nicht mal, wie man das richtig schreibt…!) ausgekommen bin.
Weil ich mit meinem Handy-Tarif gratis SMS und MMS verschicken kann.
Weil ich nicht ständig online sein will.
Weil ich nicht will, dass mein Gegenüber weiss, wann ich das letzte mal online war und wann ich die Meldung gelesen habe.
Weil ich offenbar etwas rückständig bin.
Und weil mir keiner so genau sagen kann, was diese App mit meinem Handy und meinen Daten alles anrichtet und ich mich davor fürchte, mit Motz-öpp mein blaues Wunder zu erleben.
tja dann liebe Frau Flohnmobil….dann lässt du es wirklich besser bleiben. Obwohl praktisch ist es natürlich schon und gratis auch. Ob jemand sieht, wann du online bist, ist bloss eine Frage der Einstellungen.
It’s up to you 🤣
Die Bezeichnung motz-app höre ich heute und hier das erste Mal. Motzen kann man übrigens auch via SMS/MMS. Gibts das wirklich noch….MMS?🤣🤣😂🤣lg und melde dich falls du online gehst 😘
LikenGefällt 2 Personen
Ähm….
Mein Handy-Tarif sieht gratis SMS und MMS vor. Ich habe so etwas wie Motz-öpp wirklich noch nie vermisst…
… allerdings wäre auch WattsApp inbegriffen… 😳
LikenLiken
Liebe Frau Flohnmobil
Du sprichst mir aus dem Herzen. Und genau deshalb habe auch ich kein Motz-öpp (herrlicher Ausdruck!), kein Facebook, kein Twitter, kein Instagram, kein Facetime und was-es-sonst-noch-gibt-Account oder -öpp, sondern nur eine gmail-Adresse für meine Blogs. Klappt wunderbar, auch wenn ich dadurch die neuesten Neuigkeiten meiner Familienmitglieder / Freunde / Bekannten und deren Familienmitglieder / Freunde / Bekannten und deren Familienmitglieder / Freunde / Bekannten und deren……. nicht gleich mitkriege und oft auf e-mails, Briefe oder – man staune – persönliche Gespräche angewiesen bin 🙂
Mit diesem Beitrag hast du meinen Tag so richtig aufgemöbelt. Wir sollten einen neuen Club starten, den „Club der digitalen Minimalisten“ oder so!
LikenGefällt 1 Person
Heutzutage hat man wohl wirklich nur noch die Wahl zwischen Minimalist oder „voll den Ärmel drin“.
LikenLiken
Liebe Frau Canadaeinfach, liebe Frau Flohnmobil sollte ein neuer Club, Club der digitalen Minimalisten entstehen, schliesse ich mich diesem sehr, sehr gerne an. Bin auch so ein Banausin.
LikenGefällt 1 Person
Mit dir mache ich das Eintritts-Verfahren dann im Einzelabrieb. Mit Mrs Canadaeinfach ist es etwas schwieriger. 😉
LikenLiken
Motz-öpp! Welch wunderbare Wortschöpfung. Und man braucht es nicht, oder? Ich war sehr entsetzt, dass mein Neffe neuerdings auch bei Whatsapp ist.Dabei war er immer gegen Facebook, weil dort Daten gesammelt werden. Ich bin nun die einzige in der Familie, die nicht mitmacht. Und dabei wird es auch bleiben. Manchmal zeigt mir meine Schweser etwas von meiner Großnichte, wie sie singt oder tanzt und frage mich dann immer, wie man sowas ins Netz stellen kann. Unsere Daten sind sicher – na klar – das waren die Renten auch mal 😦
LikenGefällt 2 Personen
Im Netz kursiert leider dermassen viel digitaler Schrott, dass man sich da nur mit einer gewissen Abstinenz davor retten kann.
LikenLiken
Wenn ich mit meinen drei großen Enkelinnen kommunizieren möchte, gelingt mir das leider nur auf diesem Wege. Meine ältere Tochter ist auch Verächterin dieses Mediums. Ich bin froh, es zu haben, muss allerdings auch nicht jeden Eisbecher usw. da versenden.
LikenGefällt 1 Person
Diese Einstellung gefällt mir. Ich fürchte mich nämlich auch vor einer Flut an Ferienfotos, „lustigen“ Videos und allerlei digitalen Vergänglichkeiten, die da auf mich zukommen könnten.
LikenGefällt 1 Person
Da kann man ja klare Ansagen machen. Bitte keine lustigen Videos und dgl. Aber mit den KIndern mal eben ein paar Fotos austauschen und so über die Hochzeit der Tochter informiert zu werden hat doch auch was
LikenGefällt 1 Person
Große Teile der Familie nutzen die W-App. Ich auch.
Aber es ist wie mit allem. Man kann es weglegen, vergessen, ignorieren, oder benutzen.
Wo ist das Problem?
LikenGefällt 3 Personen
Genau, jeder macht es so, wie es am besten für ihn ist.
LikenLiken
Du sprichst mir aus dem Herzen! Was es in der digitalen Welt so alles gibt, das ich nicht brauche. Ich bin ebenfalls ein Minimalist und damit vollauf zufrieden.
Das Motz-öpp tönt herrlich, danke!
LikenGefällt 1 Person
Scheint wohl bei uns eine Frage des Alters zu sein…
LikenLiken
Wie jetzt, es gibt tatsächlich noch Menschen ohne Whats app??? Das wusste ich nicht … sogar meine Eltern haben das … und die sind über 70ig. Uppala .. schon wieder was gelernt! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Meine Mom hat’s auch, sie ist 86! Sie hat auch Facebook, Skype und FaceTime, sowie ein PC und ein Tablet. Nur ich bin in der Familie die Exotin 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Deine Mam ist mega! 🙂
LikenLiken
Da haben deine Mutter und meine offenbar vieles gemeinsam. Meine Mutter hatte vor mir ein Handy, vor mir ein Smartphone, brauchte unbedingt Notebook und Tablet – und hat leider von allem nur ansatzweise eine Ahnung, was u.a. in diversen teuren Handy-Rechnungen gegipfelt hat. 😦
LikenGefällt 1 Person
Meine Mutter hat zu ihrem Glück zahlreiche Enkelinnen und Enkel, die sich hingebungsvoll darum kümmern. Es ist teilweise der einzig mögliche Kontakt, da 6/9 von ihnen ausserhalb der Schweiz wohnen.
LikenGefällt 2 Personen
Ich habe auch kein Motz-öpp, oder wie auch immer. Ich bin auch nicht bei Facebook, obwohl alle meinen ich müsste doch auf dem neusten Stand sein.
Warum denn, mir reicht mein altes Handy, was ich nur im Notfall benutze, weil ich eine Flatrate für mein Festnetz und meinen PC habe. Damit bin ich recht zufrieden und reicht mir auch.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Roswitha
Ich beantworte diesen Kommentar stellvertretend für all die anderen Kommentare, die du mir in den letzten Tagen geschrieben hast. Du hast ja vielleicht eine Ausdauer im Blog lesen und Kommentar schreiben! Das stellt jede meiner Wanderungen in den Schatten.
Liebe Grüsse
Bea
LikenLiken
Liebe Bea, dein Blog gefällt mir sehr gut und deshalb bin ich auch interessiert, was du so schreibst und zeigst. Da ich die letzten Monate einfach nicht dazu kam, habe ich das gestern alles nach geholt. Nein, nichts stellt deine Wanderungen in den Schatten, sie sind einfach wunderbar.
Herzliche Grüße sendet dir, Roswitha
LikenLiken